AboWegweisende AbstimmungThalwil schickt ein Parlament erneut bachab
Mit über 72 Prozent sprechen sich die Thalwiler gegen ein Parlament und für die Beibehaltung der Gemeindeversammlung aus. Der Entscheid stellt eine erste Weiche für die neue Gemeindeordnung.
Der Grundsatzentscheid ist gefallen: Die Thalwiler wollen kein Parlament, sondern an der Gemeindeversammlung festhalten. Deutlicher hätte die Abstimmung am Sonntag kaum ausgehen können. Auf 72,8 Prozent der eingelegten Wahlzettel sprachen sich die Thalwiler für die Beibehaltung des aktuellen Systems aus. Bei 4251 gültigen Stimmen haben sich demnach 3094 für die Gemeindeversammlung und 1157 für ein Parlament ausgesprochen. Die Stimmbeteiligung lag bei 40,3 Prozent.