Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWegweisende Abstimmung
Thalwil schickt ein Parlament erneut bachab

Um mehr Bürger an die Gemeindeversammlung zu locken, veranstaltete der Gemeinderat Thalwil letzten Sommer eine Landsgemeinde. Weil das Volk sich am Sonntag gegen die Einführung eines Parlaments ausgesprochen hat, könnte es eine solche Veranstaltung auch in Zukunft wieder geben.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Grundsatzentscheid ist gefallen: Die Thalwiler wollen kein Parlament, sondern an der Gemeindeversammlung festhalten. Deutlicher hätte die Abstimmung am Sonntag kaum ausgehen können. Auf 72,8 Prozent der eingelegten Wahlzettel sprachen sich die Thalwiler für die Beibehaltung des aktuellen Systems aus. Bei 4251 gültigen Stimmen haben sich demnach 3094 für die Gemeindeversammlung und 1157 für ein Parlament ausgesprochen. Die Stimmbeteiligung lag bei 40,3 Prozent.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login