In eigener SacheDie «Zürichsee-Zeitung» wechselt die Seite
Ab dem 29. April finden Sie unsere Artikel im Regio-Fenster des «Tages-Anzeigers». Im Print und am Preis ändert sich nichts.

Liebe Leserinnen und Leser
Nur noch wenige Stunden, dann starten wir mit unserem digitalen Angebot in eine neue Ära. Ab Dienstag, 29. April, finden Sie Texte aus der Region Zürichsee in den für Sie kuratierten Regio-Fenstern auf der Website und in der App des «Tages-Anzeigers». Die Website www.zsz.ch und die App der «Zürichsee-Zeitung» werden eingestellt.
Der Wechsel hat mit den rasanten Veränderungen auf dem Medienmarkt und dem veränderten Nutzungsverhalten unserer Leserinnen und Leser zu tun. Unser Verlagshaus Tamedia hat sich deshalb entschieden, das digitale Angebot seiner Zürcher Zeitungen unter der Marke «Tages-Anzeiger» zu vereinen.
Wichtig ist: Internetadresse und App wechseln zwar, aber alles andere bleibt. Die Printausgabe der «Zürichsee-Zeitung» erscheint wie gewohnt von Montag bis Samstag. Das E-Paper, die Newsletter und die Podcasts gehören weiterhin zum Angebot, neu können Sie mit Ihrem Abonnement aber zum Beispiel auch das E-Paper des «Tages-Anzeigers» herunterladen. Die Abopreise bleiben unverändert. Und mit unserer Redaktion in Wädenswil verfügen wir auch in Zukunft über ein starkes Team, das für eine hochwertige lokale Berichterstattung steht.

Wir schauen genau hin, wenn es um die relevanten politischen Geschäfte geht, um wichtige Wirtschaftsereignisse oder um die grossen Themen unserer Zeit wie Wohnen, Bildung oder Mobilität. Wir berichten über das Geschehen in der Region und erzählen die besten Geschichten. Wir porträtieren besondere Menschen, testen Restaurants, geben Tipps für Freizeit und Ausgang.
Auf der neu gestalteten Website und in der App des «Tages-Anzeigers» finden Sie die lokale Berichterstattung in den leicht erreichbaren Regio-Seiten. In der App zum Beispiel genügt ein Klick auf den neu konzipierten Navigationspunkt «Region», um alle Artikel der Zürichsee-Region zu finden.
Artikel aus der Region sind für uns von zentraler Bedeutung. Dank der Zusammenarbeit mit dem «Tages-Anzeiger» bieten wir unseren Leserinnen und Lesern aber auch darüber hinaus ein vielfältiges und verlässliches Angebot. Wir berichten über die Themen, die unser Land, Europa und die Welt bewegen. Wir wollen aber auch Lebensfreude vermitteln und Orientierung bieten mit Texten über die Gastro- und Shoppingszene, mit der Berichterstattung über Sport, Gesundheit, Ernährung und vielem mehr.
Als Abonnentin oder Abonnent sind Sie in den letzten Tagen über die Änderungen bei unseren digitalen Plattformen informiert worden. Sollten Sie Fragen dazu haben, zögern Sie nicht, uns via helpcenter.tagesanzeiger.ch oder abo-digital.tagesanzeiger.ch/contact zu kontaktieren. Ausserdem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir Ihnen an unseren Digital-Service-Tagen am 8. Mai und 5. Juni auf der Redaktion persönlich helfen, sich im neuen Angebot zurechtzufinden. Sie finden uns an diesen beiden Tagen von 9 bis 16 Uhr an der Florhofstrasse 13 in Wädenswil.
Wir freuen uns, Sie weiterhin zu unseren Leserinnen und Lesern zählen zu können.
Fehler gefunden?Jetzt melden.