AboTeure EnergieKonsumentenschutz fordert Albert Rösti zum Handeln bei Strompreisen auf
Strom wird für Schweizer Haushalte teurer. Der Energieminister soll nun einen runden Tisch einberufen, um Massnahmen zur Verbilligung zu diskutieren. Diese umzusetzen, ist jedoch nicht einfach.
Am kommenden Dienstag wird bekannt, wie stark die Strompreise steigen werden. Dann verkündet die Eidgenössische Elektrizitätskommission (Elcom) die neuen Tarife für 2024. Einige Elektrizitätswerke haben ihre Preise bereits kommuniziert: Die Stadt Luzern erhöht die Preise um 15 Prozent, im Kanton Schaffhausen sind es 26 Prozent. Stärker werden Bewohner im Kanton Solothurn belastet, die Energieversorgerin Regio Energie erhöht den Strompreis um durchschnittlich 29,7 Prozent.