Neubau für vier MillionenTenniszentrum in Horgen plant neue Halle
Wo heute Sandplätze sind, will das Tenniszentrum Waldegg in Horgen bis im Herbst 2023 eine neue Halle bauen.
Die Verantwortlichen des Tenniszentrums Waldegg in Horgen haben Ausbaupläne. Heute verfügt dieses über acht Tennisplätze, vier Hartplätze in einer Halle und vier Sandplätze, auf denen unter freiem Himmel Bälle über das Netz geschlagen werden können. Das soll sich nun ändern. Wie den Plänen, die derzeit auf dem Horgner Bauamt aufliegen, zu entnehmen ist, will das Tenniszentrum eine zweite Halle bauen.
Damit würde das Tenniszentrum Waldegg nur noch über Indoor-Plätze verfügen. Verwaltungsratspräsident Christian Gell erklärt die Beweggründe: «Wir hatten mit den offenen Plätzen bisher viele Wetterunsicherheiten. Auch die Traglufthalle, die wir im Winter jeweils über die Plätze spannten, ist ökologisch nicht sinnvoll.» Um künftig einen Teil der Energie selbst produzieren zu können, ist auf dem Hallendach eine Fotovoltaikanlage geplant. Ein Umbau biete sich auch darum an, weil die Plätze in die Jahre gekommen seien.
Eine kleine Besonderheit
Aus den vier Sandplätzen werden nun Hartplätze. Sie werden alle den sogenannten Plexicushion-Belag erhalten. Ein Belag, der beispielsweise an den Australian Open zum Einsatz kommt. «Wir haben dann zwar keinen Sandplatz mehr, das ist angesichts des grossen Angebots am Zürichsee aber auch nicht nötig», sagt Christian Gell. So biete beispielsweise der benachbarte Tennisclub Horgen in der Allmend Sandplätze an. «Mit acht Feldern sind wir neu die grösste Anlage am See, was Hartplätze anbelangt.» Kosten soll der Neubau gemäss Bauplänen rund vier Millionen Franken.
Die Architekten der rund 13 Meter hohen Halle sind in der Region bereits bekannt. Die Hatt Architekten & Partner AG hat erst vor kurzem die Halle des Tennisclubs Burgmoos in Richterswil gebaut. «Eine kleine Besonderheit ist, dass in der Halle neben den Tennisplätzen ein kleiner Korridor belassen wird, damit die Zuschauenden die Spiele besser verfolgen können.»
Geht alles nach Plan und gehen keine Einsprachen gegen das Vorhaben ein, hofft das Tenniszentrum zwischen September und Oktober auf die Baubewilligung. Zwischen April und Oktober 2023 würde dann gebaut werden. Die heutigen Aussenplätze wären in dieser Zeit nicht bespielbar.
Nicht das erste Projekt
Es ist nicht das erste Projekt, das das Tenniszentrum im Waldegg plant. 2013 wollte es für 14 Millionen Franken ein Vorhaben mit fünfgeschossigem Bau inklusive Hotel realisieren. Die Pläne scheiterten jedoch während der Verhandlungen mit der Gemeinde Horgen an der Höhe des Baurechtszinses. «Dieses Vorhaben ist kein Thema mehr», sagt Christian Gell heute.
Fehler gefunden?Jetzt melden.