Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBlockchain-Pleite in Zug
Wie der 100-Millionen-Hype um ein Krypto-Start-up geplatzt ist

Envion wollte mit Containern voller Computerserver Bitcoin schürfen und Investoren reich machen: Firmengründer Michael Luckow.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für Anleger ist es eigentlich eine Binsenwahrheit: Je höher die Rendite, desto grösser ist das Risiko. Auf dem Bankkonto erhalten Kunden derzeit kaum noch 0 Prozent Jahreszins, bei Aktien ist langfristig eine Jahresrendite von ungefähr 5 Prozent möglich. Das Start-up Envion versprach Investoren unglaubliche 161 Prozent. Pro Jahr. Trotzdem liessen sich weltweit über 30’000 Anleger blenden: Ende 2017 sammelte die Envion AG als Briefkastenfirma mit Sitz in Baar im Kanton Zug innerhalb eines Monats 100 Millionen Dollar. Der Hype um Kryptowährungen und die noch junge Blockchain-Technologie mögen dazu beigetragen haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login