Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Taubblinde erleben die Welt der Krebse

Rolf Schatz hat einen Ausflug für die Taubblinden vom Heim Tanne in Langnau organisiert und zeigt am Waldweiher die verschiedenen Krebse, die auch angefasst werden dürfen.

Steinkrebse, Dohlenkrebse und Edelkrebse. All diese drei Krebssorten sind im Waldweiher und seiner Umgebung zu finden. Noch. Denn die Krebse sind vom Aussterben bedroht. Dies, weil im Boden des Gattiker- und Waldweihers zu wenig Sauerstoff ist, den die Krebse zum Überleben benötigen. Dies und vieles anderes Interessantes über Krebse erfuhren am Mittwochnachmittag 21 erwachsene Klientinnen und Klienten sowie Betreuer der Schweizerischen Stiftung für Taubblinde, der Tanne in Langnau. Rolf Schatz vom Fischerverein Thalwil hat sie eingeladen. Zum gemeinsamen Mittagessen und zum Vortrag über Krebse. Er kenne die meisten der Bewohnerinnen und Bewohner vom Taubblindenzentrum vom Sehen her im Dorf. «Ich finde es wichtig, dass sie noch mehr in der Gesellschaft integriert werden», erklärte Schatz seine Motivation.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login