AboTaubblinde erleben die Welt der Krebse
Rolf Schatz vom Fischerverein Thalwil hat Bewohnerinnen und Bewohner vom Taubblindenheim Tanne in Langnau zum Grillieren eingeladen. Dabei erzählte er ihnen viel Interessantes über Krebse, die im Waldweiher leben.

Steinkrebse, Dohlenkrebse und Edelkrebse. All diese drei Krebssorten sind im Waldweiher und seiner Umgebung zu finden. Noch. Denn die Krebse sind vom Aussterben bedroht. Dies, weil im Boden des Gattiker- und Waldweihers zu wenig Sauerstoff ist, den die Krebse zum Überleben benötigen. Dies und vieles anderes Interessantes über Krebse erfuhren am Mittwochnachmittag 21 erwachsene Klientinnen und Klienten sowie Betreuer der Schweizerischen Stiftung für Taubblinde, der Tanne in Langnau. Rolf Schatz vom Fischerverein Thalwil hat sie eingeladen. Zum gemeinsamen Mittagessen und zum Vortrag über Krebse. Er kenne die meisten der Bewohnerinnen und Bewohner vom Taubblindenzentrum vom Sehen her im Dorf. «Ich finde es wichtig, dass sie noch mehr in der Gesellschaft integriert werden», erklärte Schatz seine Motivation.