AboSwissness in der NHLNoch nie verdienten die Schweizer so viel
In der Liga der Superstars sind zehn Schweizer Stammspieler – mit einem Gesamtlohn von über 50 Millionen Dollar. Wie es um sie steht, bevor die neue Saison beginnt.
Kevin Fiala (Flügelstürmer, 27, Los Angeles)
Aus dem genialen, aber launischen (Problem-)Spieler von einst ist ein konstanter Skorer geworden, der in den letzten beiden Jahren auf gut einen Skorerpunkt pro Partie kam. Bereits letzte Saison, in seiner ersten in Los Angeles, etablierte er sich in der ersten Linie neben Superstar-Center Anze Kopitar. In der Vorbereitung auf die aktuelle Saison «verlor» er zwar seinen Platz, doch auch in der zweiten Linie mit dem neu zu Los Angeles gestossenen Mittelstürmer Pierre-Luc Dubois steckt grosses Offensivpotenzial. Es spricht nichts gegen eine weitere persönliche Topsaison Fialas, der 8,125 Millionen US-Dollar und damit so viel wie noch nie in seiner Karriere verdienen wird. Was noch fehlt, ist der Erfolg: Zuletzt gewann er 2018 mit seinem Team (Nashville) eine Playoff-Serie.