Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League: GC – Yverdon
GC verpasst in einem zähen Spiel den Sieg

16.12.2023; Zuerich; Fussball Super League - Grasshopper Club Zuerich - Yverdon-Sport FC; 
Dominic Corness (Yverdon) gegen Amir Abrashi (GC) 
 (Marc Schumacher/freshfocus)

Und als diese Partie endet, weiss keiner so recht, was er damit anfangen soll. Unentschieden steht es nach 90 Minuten zwischen den Grasshoppers und Aufsteiger Yverdon, den direkten Tabellennachbarn in der Super League. Es ist eine Partie, die zäh ist, die vor allem in der zweiten Halbzeit keine grossen Momente bietet. Und darum ist dieses 1:1 ein faires Resultat.

Mit dem Unentschieden endet für GC eine Hinrunde, die schlecht begann. In den ersten neun Partien gab es einen Sieg für die Zürcher, in den zweiten neun immerhin fünf davon. Alleine auf den FC Zürich hat das Team von Bruno Berner in den letzten drei Partien sechs Punkte gutgemacht. GC liegt auf Rang 8, zehn Punkte weg vom Tabellenende, Yverdon punktgleich dahinter.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Im Letzigrund gehen die Grasshoppers in der 18. Minute in Führung, Tsiy Ndenge macht das Tor, wieder er. Der zentrale Mittelfeldspieler steht bei sieben Toren, mehr hat keiner bei GC, in der ganzen Liga sind es nur drei Spieler. Ndenge ist der Mann, der als Spieler des FC Luzern schon ganze Saisons verpasste wegen seiner Verletzungen. Nun ist er bei GC das Gesicht des jüngsten Aufschwungs.

Die Grasshoppers haben diese Partie im Griff, nur führen sie nicht höher, als Yverdon erstmals trifft. Boris Cespedes erzielt das 1:1 nach einem Eckball, fast eine Stunde ist gespielt. Es ist ein Tor, das diesem Spiel noch einmal neue Dynamik bringen könnte, diese aber bleibt aus. Ein 1:1 zum Jahresabschluss, damit wirken beide Teams ziemlich zufrieden.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

35’

Es ist bisher wahrlich kein Fussball-Leckerbissen. Einzig Lungoyi versucht ab und zu etwas Spektakel reinzubringen. Und jetzt schiesst Tasar aus der Distanz, Hammel klärt zur Ecke.

31’

Lungoyi zündet den Turbo, auf den letzten Metern stottert der Motor. Eckball.

29’

Oh, ein toller Angriff von Yverdon, Cespedes hat vor der Strafraumgrenze extrem viel Platz, sein Schuss wird aber von Tobers geblockt. Die Gäste legen wieder einen Gang zu.

28’

Jetzt Yverdon mit einer Freistossvariante vom Schlag: Genau zuschauen – und dann genau das NIEMALS machen.

26’

Yverdon-Sport – oder die Kunst, wie man aus so viel Raum, so wenig Brauchbares machen kann. Faszinierend.

24’

Corness flankt, Hammel pflückt sicher runter. GC holt bisher das Maximum aus dieser Startphase heraus, zweifelsohne.

18’ Tor GC

Nochmals GC und dieses Mal Tor! Ndenge trifft! Tolle Balleroberung von Abrashi, danach ein hübsch vorgetragener Angriff, Ndenges Schuss ist zwar etwas zentral, landet dennoch im Netz. Es heisst, Yverdons Vereinsführung hätte Einfluss darauf genommen, dass Breza im Tor stehen soll. Es heisst ganz generell auch, dass die Vereinsführung besser diejenigen entscheiden lässt, die etwas von ihrem Job verstehen. Aber was wissen wir schon.

18’

So, jetzt haben wir auch die erste gute Chance für GC! Momoh narrt Cespedes, schlenz aber nur ganz knapp am Tor vorbei.

17’

Endlich mal ein guter GC-Angriff, aber Yverdon-Captain Le Pogam klärt zur Ecke.

14’

Das war unglücklich: Hoxha trifft Lungoyi im Gesicht, das gibt Freistoss für Yverdon. Und dieser wird einigermassen interessant – Lungoyis Kopfball ist aber zu zentral.

14’

Es ist eine eher ruhige Angelegenheit bislang. Erstaunlich zwar, wie viele Räume Yverdon zwischen den GC-Linien immer wieder finden – aber meist machen sie zu wenig draus und GC steht dann wieder sortiert.

10’

Erste gute Chance, die gehört Yverdon. Ein Freistoss, natürlich hoch und lang, wird bis zu Liziero geblockt, dessen Schuss zischt knapp am GC-Tor vorbei.

7’

Was für eine feine Ballannahme von Momoh, vor lauter Bewunderung wird er gleich gefoult. Der anschliessenden Freistoss aus der eigenen Platzhälfte trägt dann aber das Motto: Hoch und weit bringt Sicherheit.

3’

Hoppla! Lungoyi dribbelt Hoxha schwindelig, tritt dann aber am Ball vorbei. Wäre auch mehr drin gelegen.

1’

GC kriegt ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk, nach einem langen Ball unterläuft ein Waadtländer den Ball, aber Morandi macht zu wenig daraus. Gibt immerhin Ecke – diese bleibt ungefährlich.

Anpfiff

Los geht’s! GC mit Anstoss.

Einmarsch

Uns soll’s egal sein. Freuen wir uns auf diese Partie! Die Spieler stehen auf dem Rasen, nach der Platzwahl geht’s los.

SRF-Experte

Wer gerade SRF schaut, muss sich zwangsläufig diese Frage stellen: Wie stark hat Ur-FCZler Marco Schönbächler wohl gejubelt, dass er ausgerechnet ein GC-Spiel analysieren darf/muss? Der wird auch froh sein, wenn das Jahr rum ist.

Aufstellungen

So starten die beiden Teams:

Vor der Partie

Hallo und herzlich willkommen zum letzten Samstagsspiel des Jahres. GC gegen Yverdon, oder das Spiel zweier Teams mit 20 Punkten – um den siebten Rang. Nach zuletzt zwei Siegen in Serie hat GC derzeit einen Lauf, vielleicht kommt diese Winterpause jetzt etwas zu früh. Aber man nimmt, was man kriegt. Deshalb käme ein Sieg zum Jahresabschluss natürlich gelegen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.