Super League: GC – YverdonGC verpasst in einem zähen Spiel den Sieg
Mehr hätten die Zürcher wohl auch nicht verdient gehabt: GC und Yverdon trennen sich in ihrem letzten Spiel des Jahres 1:1. Wir berichteten live.
Und als diese Partie endet, weiss keiner so recht, was er damit anfangen soll. Unentschieden steht es nach 90 Minuten zwischen den Grasshoppers und Aufsteiger Yverdon, den direkten Tabellennachbarn in der Super League. Es ist eine Partie, die zäh ist, die vor allem in der zweiten Halbzeit keine grossen Momente bietet. Und darum ist dieses 1:1 ein faires Resultat.
Mit dem Unentschieden endet für GC eine Hinrunde, die schlecht begann. In den ersten neun Partien gab es einen Sieg für die Zürcher, in den zweiten neun immerhin fünf davon. Alleine auf den FC Zürich hat das Team von Bruno Berner in den letzten drei Partien sechs Punkte gutgemacht. GC liegt auf Rang 8, zehn Punkte weg vom Tabellenende, Yverdon punktgleich dahinter.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Im Letzigrund gehen die Grasshoppers in der 18. Minute in Führung, Tsiy Ndenge macht das Tor, wieder er. Der zentrale Mittelfeldspieler steht bei sieben Toren, mehr hat keiner bei GC, in der ganzen Liga sind es nur drei Spieler. Ndenge ist der Mann, der als Spieler des FC Luzern schon ganze Saisons verpasste wegen seiner Verletzungen. Nun ist er bei GC das Gesicht des jüngsten Aufschwungs.
Die Grasshoppers haben diese Partie im Griff, nur führen sie nicht höher, als Yverdon erstmals trifft. Boris Cespedes erzielt das 1:1 nach einem Eckball, fast eine Stunde ist gespielt. Es ist ein Tor, das diesem Spiel noch einmal neue Dynamik bringen könnte, diese aber bleibt aus. Ein 1:1 zum Jahresabschluss, damit wirken beide Teams ziemlich zufrieden.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
65’
Breza zögert, der Ball kommt zu Tobers, dessen Versuch aus kurzer Distanz wird aber gerade noch zur Ecke geklärt. Das war eine richtig, richtig gute Chance.
65’
GC scheint hier bemüht, das Spiel wieder an sich zu reissen. Und siehe da, Babunski kommt beinahe zum Kopfball – gibt immerhin Eckball.
63’ Wechsel
Fink und Corbeanu gehen bei GC runter, Meier und Babunski sind neu im Spiel. Und bei Yverdon ersetzt Rodrigues den bemühten Lungoyi.
61’
Yverdon wieder gefährlich. Ein mutmasslich interessanter Schuss von Sauthier lenkt Carlos so ab, dass es fast eine perfekte Mitnahme wird. Aber Hammel passt auf und packt zu.
Bitter für GC
Ausgerechnet in einer Phase, wo GC das Spiel erstmals richtig im Griff hat, trifft Yverdon zum Ausgleich.
58’ Tor Yverdon
Lungoyi dribbelt, bleibt aber hängen. Dann Tasar mit dem Schuss, wird aber geblockt. Jetzt Eckball Yverdon – und der Ausgleich! Cespedes kommt am ersten Pfosten zum Kopfball und trifft in die entfernte Ecke. Das kam jetzt schon eher aus dem Nichts.
57’
Gefährlich, gefährlich! Momoh verlängert, doch ein Yverdon-Verteidiger klärt mit der Brust zu Breza
56’
Gute Kombination der Grasshoppers, Abrashi versucht es aus spitzen Winkel selbst – Eckball.
55’
Gutes Pressing von GC, dann aber verpassen die Hoppers den Moment, den völlig freistehenden Fink anzuspielen. Chance vertan.
52’
Abrashiiii! Schön freigespielt von Morandi, dann zischt der Schlenzer des Captains knapp drüber.
52’
Gutes Pressing von Fink, da wird Breza etwas nervös.
51’
Ndenge verstolpert den Ball, hat dann das Glück, dass ihn Carlos völlig ohne Not foult. Sonst hätte es einen gefährlichen Konter geben können.
48’
Gute Kombination von Yverdon, aber dann ein Hands von Carlos.
47’
Wieder mal Abrashi mit einem richtig starken Tackling, das lanciert einen GC-Angriff, Corbeanus Hereingabe wird von Breza geblockt.
Anpfiff
So, die Spieler stehen auf dem Platz, auch Yverdon ist bereit. Und los geht’s! Ohne Wechsel.
Halbzeit
Tatsächlich wird’s auch hier fast wieder gefährlich – und dann ist Pause. GC führt 1:0. Und damit ist diese Halbzeit quasi vollständig zusammengefasst. Es ist eine zähe Partie, viel läuft hier nicht. Ein guter Angriff der Grasshoppers reichte, um den Führungstreffer zu erzielen. Wir sind gespannt, ob das noch besser wird heute.
45’
Hoxha flankt auf Fink, danach gibt es noch eine (wohl) letzte Ecke dieser Halbzeit.
44’
Momoh tanzt, schiesst, der Versuch wird aber nur halbwegs gefährlich, weil er fast zum Pass für FInk mutiert.
41’
Mal ein Yverdon-Abschluss: Weit, weit drüber.
39’
Natürlich waren die Ecken für Yverdon ungefährlich. Jetzt hat GC eine, die ist um einiges prickelnder! Breza faustet bis zu Abrashi, dieser schiesst, Breza klärt und danach Corbeanu – und Breza rettet zur Ecke.
Fehler gefunden?Jetzt melden.