Super League: GC – LuzernDie Grasshoppers kommen wieder nicht vom Fleck
Nach der Niederlage in Winterthur bleiben die Zürcher gegen Luzern erneut ohne Punkte. Auch weil Abrashi kurz vor Schluss den Ausgleich verpasst.
Die Grasshoppers verlieren eine ausgeglichene Partie zu Hause gegen Luzern 0:1. Eine Reaktion auf die Niederlage im letzten Spiel gegen Winterthur wurde gefordert, bestenfalls ein Sieg sollte her. Zu diesem reichte es nicht. Es mangelte an der Effizienz und der nötigen Durchschlagskraft, um gegen die Luzerner reüssieren zu können.
Beide Teams benötigten rund eine Viertelstunde, um richtig in die Gänge zu kommen. Zuerst waren es dann die Luzerner, die mit einer kurzen Druckphase ein erstes Mal in die Nähe des GC-Goals kamen. Doch gefährlich wurde es da noch nicht. Die Grasshoppers fanden vor allem im zweiten Abschnitt der ersten Halbzeit besser in die Partie. Theo Corbeanu gelang es immer wieder, sich auf dem Flügel durchzusetzen und in den Strafraum zu flanken. In der 27. Minute köpfelte Momoh eine solche Flanke an die Latte. Viel näher kamen die Zürcher einem Tor im weiteren Verlauf des Spiels nicht mehr. In der 2. Halbzeit zeigte sich wieder das gleiche Bild. Beide Teams waren bemüht, vor das gegnerische Tor zu kommen. Doch da erst einmal angekommen, mangelte es beiden Teams an der nötigen Kaltblütigkeit.
In der 84. Minute gelangten die Luzerner mit einer schönen Kombination vor das Tor von Justin Hammel. Jashari lancierte Frydek, dieser bewies Übersicht und sah den freistehenden Chader, welcher den Pass in die Mitte nur noch einschieben musste.
Das grosse Aufbäumen der Hoppers fand im Anschluss nicht statt. Dennoch kamen sie durch Abrashi noch zu einer Grosschance in der 91. Minute. Doch es war der Luzerner Innenverteidiger Beka, der den Schuss in extremis auf der Linie retten konnte und den Sieg für die Innerschweizer sicherte.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Was von uns noch kommt
Hier erscheint demnächst ein kurzer Spielbericht.
90+4' Spiel ist vorbei!
Schlusspfiff! GC versucht in den letzten Minuten noch einmal dem Ausgleich näher zu kommen – glücklos. Die Luzerner geben den Sieg nicht mehr aus der Hand.
90+2' Abrashi scheitert
Abrashi kann aufs Tor ziehen und abschliessen. Loretz ist geschlagen doch Beka kann auf der Linie retten. Big Save des Abwehrspielers!
89' Abrashi kriegt gelb
Abrashi wird vom Schiedsrichter verwarnt. Der Captain ist offensichtlich nicht ganz einverstanden mit der Entscheidung des Unparteiischen.
85' Doppelwechsel GC
Schürpf kommt gegen seinen ehemaligen Verein für Corbeanu. Dadashov ersetzt Momoh.
84' Chader trifft
GC wird für ein fahrlässiges Abwerverhalten gebüsst. Frydek wird von Jashari schön angespielt. Dieser kann von der Seite des Strafraums den Ball vor das Tor bringen und da stehen gleich zwei Luzerner bereit um einzunetzen. Luzern führt 1:0.
83' Hoxha sieht gelb
Schiedsrichter Gianforte zeigt Hoxha die gelbe Karte aufgrund eines Fouls.
80' Wechsel Luzern
Spadanuda kommt für Meyer.
79' Kacuri versucht es akrobatisch
Kacuri kann eine Flanke an der Strafraumgrenze mit der Brust annehmen und versucht den Ball per Fallrückzieher auf das Tor der Luzerner zu bringen. Eine Aktion die von ihrem ästhetischen Wert lebt, denn gefährlich wird es nicht.
74' De Carvalho zu eigensinnig
De Carvalho kommt von der Seite, lässt seinen Gegenspieler stehen und aufs Tor ziehen. Doch anstatt den Ball in die Mitte abzulegen versucht er es aus spitzem Winkel selbst. Der Ball fliegt ins Aussennetz.
70' Abels schiesst über das Tor
Abels kommt seitlich des Tores positioniert zum Abschluss. Doch er verzieht und der Ball fliegt über das Tor.
68' Wechsel GC
Shabani muss angeschlagen raus. Für ihn kommt Kacuri.
66' Meyer scheitert an Hammel
Chader kann den Ball nach einem Doppelpass von der Seite des Strafraums auf Meyer ablegen. Dieser kann den Ball in bester Position im Strafraum annehmen und abschliessen. Doch der Ball kommt zentral auf das Tor und Hammel kann mit den Füssen abwehren.
64' Doppelwechsel GC
Kempter muss verletzt raus, für ihn kommt Hoxha. Ebenfalls den Platz verlässt Fink. Er wird durch de Carvalho ersetzt.
60' Wechsel Luzern
Es kommt der junge Lars Villiger für den glücklos agierenden Ademi.
59' Dorn lässt Chance liegen
Die Luzerner bringen den Ball von der Seitenlinie tief in den Strafraum. Die Abwehr von GC ist kurz unorganisiert und schon steht Pius Dorn alleine vor dem Tor und könnte den Flachpass aus bester Position verwerten. Der Ball rutscht ihm jedoch über den Rist.
55' Shabani mit Schlenzer am Tor vorbei
Die erste nennenswerte Aktion in der zweiten Hälfte kommt von den Grasshoppers. Ein schöner Schlenzer aus dem Fussgelenk von Shabani. Doch der Ball fliegt knapp am Tor vorbei.
46' 2. Halbzeit beginnt!
Die 2. Halbzeit beginnt und die Luzerner wechseln doppelt. Chader kommt für Kadak und Ottiger für Okou.
Pause!
0:0 steht es zur Halbzeit im Letzigrund! Nach einem eher lauen Start findet GC mit jeder Minute besser in die Partie. Vor allem der sehr umtriebige Corbeanu bereitet der Luzerner Abwehr immer wieder grosse Mühe. Die Hereingaben des Kanadiers konnten von seinen Mitspielern doch bisher noch nicht verwertet werden. Die schlechte Chancenverwertung, das ist es auch was sich GC in der ersten Hälfte vorwerfen lassen muss. Immer wieder kommen sie gut vor das gegnerische Tor doch dann ist der Rekordmeister noch zu wenig zwingend. Die Luzerner ihrerseits wurden mehrheitlich durch Konter gefährlich, sind in ihren Aktionen vor dem Tor dann doch auch zu wenig präzise und mit fehlender Entschlossenheit.
42' Grosschance GC
Starker Lauf von Corbeanu der über das halbe Feld sprintet und dann noch einen Luzerner Abwehrspieler stehen lässt. Zum Schluss seiner schönen Einzelaktion bringt er den Ball perfekt auf den freistehenden Shabani. Dieser scheitert an Loretz. Da wäre mehr drin gewesen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.