Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League: Lugano - GC
Geführt, aber doch verloren: GC startet mit einer bitteren Niederlage

20.07.2024; Lugano; FUSSBALL SUPER LEAGUE - FC Lugano - Grasshopper Club Zuerich; 
Giotto Morandi (GC) Saulo Decarli (GC) Filipe de Carvalho (GC) enttaeuscht nach dem Spiel 
 (Martin Meienberger/freshfocus)

Eine Halbzeit brauchen die Spieler von Lugano, um zu merken, dass in ihrem Stadion gerade eine Meisterschaft gestartet ist. Eine Meisterschaft, in der sie zu den meistgenannten Favoriten auf den Titel gehören. 

Und ab dem Moment, als sie das merken, sind sie kaum mehr aufzuhalten. Die zweite Halbzeit der Partie zwischen Lugano und GC verkommt zu einem Spiel auf ein Tor. Die Grasshoppers? Haben noch einen einzigen Abschluss.

Die Tessiner schliesslich treffen mit ihrem 20. Versuch doch noch zum Sieg. Uran Bislimi macht das 2:1 und sorgt dafür, dass sein Team nicht mit einer Enttäuschung gegen den Barrage-Teilnehmer von letzter Saison startet. Das Tor fällt in der 92. Minute.

Dabei begann vieles, wenn nicht alles gut für GC. Bereits in der ersten Minute kamen die Zürcher durch Zuzug Nikolas Muci zu einer Grosschance, auch danach waren sie mutig und suchten den Weg nach vorne. In der 25. Minute schliesslich traf Giotto Morandi per Penalty zum 1:0, Lugano-Verteidiger Lukas Mai hatte Kristers Tobers im Strafraum umgerissen.

Die Tore fallen, als die Verteidiger aussetzen

Für Morandi ist es nach seinen zwei Toren in der Barrage das dritte Spiel in Folge mit einem Tor. Die Grasshoppers nehmen die Führung in die Pause, sie ist zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. Das Team von Marco Schällibaum macht einen guten Eindruck.

Doch in der zweiten Halbzeit gehen ihm die Kräfte aus. Das geschieht, als Lugano vehement anrennt. Immer wieder scheitern die Tessiner an einem glänzend aufgelegten Justin Hammel. Der Goalie war schon letzte Saison der beste GC-Spieler, viele erwarteten einen Transfer im Sommer. Nach dieser Leistung dürften die Interessenten nicht weniger werden.

GC verteidigt gut und leidenschaftlich, neben Tobers überzeugt auch Saulo Decarli, der Routinier zeigt ein starkes Debüt. Passend zum Spielausgang ist dann allerdings, dass bei den Gegentreffern je einer aus dem starken Duo fehlt. Beim 1:1 durch Kacper Przybylko wird Tobers gepflegt, kurz vor Schluss beim 1:2 durch Bislimi sitzt Decarli verletzt draussen. 

Und so gewinnt Lugano diese Partie, es ist ein Auftakt nach Mass, trotz trägen Phasen zu Beginn. Und GC? Keine Punkte, ja, aber eine erste Halbzeit, die Mut macht für eine Saison, die nicht einfach wird.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Kurzfazit

Tja, das wars, es war ein teilweise schwerfälliger, aber dann doch ganz unterhaltsamer Auftakt im Cornaredo von Lugano. Das Heimteam gewinnt die Partie gegen GC 2:1, und das nach einer richtig, richtig starken zweiten Halbzeit. Erst trifft der Pole Kacper Pryzbylko nach einer Stunde mit seiner ersten Ballberührung zum 1:1. Und dann, kurz vor Schluss, macht Uran Bislimi das 2:1. Bitter für GC: Bei beiden Toren musste jeweils ein Innenverteidiger gepflegt werden, erst Tobers, dann Decarli. Beide spielten an diesem Abend überragend. Aber auch sie konnten am Ende nicht dafür sorgen, dass GC eine Führung über die Zeit rettet. Eine Führung, für die Giotto Morandi zuständig war. Der Tessiner im Diensten der Zürcher traf in der 25. Minute per Penalty zum 1:0.

Nun, damit hat die Super League Ausgabe 2024/25 begonnen. Wir danken herzlich fürs Dabeisein und Mitlesen. In Kürze finden Sie hier eine Zusammenfassung dieser Partie. Bis dahin: einen schönen Abend!

90+8’ Abpfiff

Das wars! Lugano gewinnt 2:1 gegen GC!

90+7’

Maurin foult Bislimi, das wirds wohl gewesen sein heute.

90+5’

Ich behaupte: Da wird GC nicht mehr reagieren können. Zu dominant war Lugano in dieser zweiten Halbzeit. GC kam da nur noch auf einen einzigen Schuss in Richtung Lugano-Tor. Lugano dominierte und zeigte eindrücklich, wozu es fähig ist.

90+3’

Speziell übrigens: Beim 1:1 durch Lugano fehlte Tobers, weil er sich pflegen lassen musste. Nun beim 2:1 ist es Decarli, der sich bei der vorherigen Grätsche verletzt hatte. Er ist jetzt wieder dabei.

90+2’ Tor!

Und dann doch! Bislimi! Lugano führt 2:1!

Das ist jetzt wahnsinnig bitter für GC. Wieder ist es Mahou, diesmal legt er zurück in die Mitte, wo der Nationalspieler angerauscht kommt und Hammel im Tor keine Chance lässt!

90’

Decarli! Wow! Was für ein Einsatz des Tessiners. Mahou ist wieder durch, wieder alleine vor Hammel, aber da springt der Verteidiger noch einmal rein und klärt heldenhaft für sein Team. Der Beste bei den Grasshoppers heute Abend.

90’

Faszinierendes Schauspiel. Lugano will dieses 2:1. Aber da stehen halt auch elf Grasshoppers zwischen ihnen und den Tor. Die Zürcher verteidigen leidenschaftlich.

88’ Wechsel

So, passiert hier noch etwas? Lugano drückt, GC verteidigt wacker. Und es kommt Ndicka für Abels.

85’

Mittlerweile lässt sich klar sagen: GC könnte mit einem Punkt mehr als zufrieden sein.

84’

Jubel in Lugano, dos Santos dreht schon ab, aber der junge Schweizer stand hier etwas gar weit im Abseits. Es bleibt beim 1:1!

82’

Wir haben noch etwa zehn Minuten inklusive Nachspielzeit. Und diese zehn Minuten versprechen schon was, denn es geht gerade etwas wild zu und her auf dem Platz.

80’

Hammel! Er rettet GC! Mahou kommt ganz alleine aufs Tor zugerannt, weil Abels ihn vergisst. Der Goalie kommt gut raus und pariert!

80’

Dann endlich kann der Freistoss ausgeführt werden. Grgic macht das und das gar nicht schlecht. Hammel hätte er zumindest erwischt, der Goalie bleibt einfach stehen. Der Ball segelt am Tor vorbei.

79’ Wechsel

Ah, Bottani geht gleich raus. Er ist der «Man of the Match» bisher, tolle Leistung des Routiniers. Dos Santos kommt, der Zuzug vom FC Thun.

78’

Bottani findet, nachdem er sich erholt hat: Ja. Und er sagt das Schiedsrichter Schnyder auch. Der VAR-Check bleibt aus. Und ich denke, das kann man so stehen lassen.

77’ Gelbe Karte

Maurin mit einer denkwürdigen Aktion zum Einstieg. Zuerst spielt er einen lausigen Fehlpass, dann holt er Bottani rustikal von den Beinen. Keine Frage, Gelb muss sein. Oder auch mehr?

73’ Wechsel

Und damit endet Mabils Einsatz auch. Maurin kommt für ihn, ein neuer Stürmer aus Yverdon. Wir sind gespannt.

72’

Die Grasshoppers leiden. Paskotsi zeigte an, dass er Schmerzen hat, Tobers leidet noch nach dem Zusammenprall mit der Werbebande. Und nun setzt sich Mabil hin. Das Spiel ist unterbrochen.

70’

Aber das soll nicht darüber weg täuschen, dass es hier Lugano ist, das den Takt angibt. Nächste Chance. Diesmal klärt Decarli zum Eckball. Durch diesen kommt Pryzbylko wieder zu einem Abschluss, diesmal wird er aber geblockt.