Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboForschung zu Berührungen
«Streicheln mit 3 Zentimetern pro Sekunde regt besonders an»

Eine freundliche Umarmung kann stressmindernd wirken, allerdings ist Körperkontakt mit Fremden derzeit tabu.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Viele Menschen haben seit über zwei Monaten keinen Körperkontakt mehr. Treten Entzugserscheinungen auf, wenn man lange nicht berührt wird?

Ja, ich gehe stark davon aus. Wir können so viele positive Effekte von Berührungen nachweisen, dass ganz klar ist, dass ein Mangel an Körperkontakt negative Auswirkungen hat. Es gibt zwar keine Studien dazu, weil wir so etwas natürlich schlecht experimentell herausfinden können. Aber man weiss zum Beispiel aus Untersuchungen, dass Mäuse depressiv und Rhesusaffen schwer verhaltensgestört werden, wenn sie von ihren Artgenossen getrennt wurden. Oder dass Menschenbabys, die von ihrer Mutter im Arm gehalten wurden, auch noch Stunden später wärmer waren als Babys, die in beheizten Bettchen lagen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login