AboSteigende EinkommenssteuernSchweizerinnen und Schweizer zahlen 2,5 Milliarden zu viel Steuern
Die Steuerbelastung wächst automatisch schneller als der Reallohn. Das liegt an der sogenannten warmen Progression. Sie belastet prozentual am meisten den Mittelstand.
Wenn der Reallohn steigt, steigt auch die Steuerbelastung. Aber wegen der progressiven Tarife steigen die Einkommenssteuern überproportional. So hat das innerhalb von nur zehn Jahren erfolgte Reallohnwachstum dazu geführt, dass die Lohnempfänger im Jahr 2020 als Folge der realen oder warmen Progression 2,5 Milliarden Franken zu viel Einkommenssteuern bezahlten, wie die liberale Denkfabrik Avenir Suisse in einer Studie berechnet, die am Montag publiziert wird.