AboInterview zur Selbstoptimierung«Statt uns zur Perfektion zu treiben, sollten wir lieber Spass haben»
Alle wollen gesünder und entspannter sein. Die Autorin Marian Donner sagt, wie schädlich das ist und warum ein Abend in der Beiz das bessere Yoga ist.
Die halbe Welt zählt Schritte, achtet auf eine gesunde Ernährung, macht Weiterbildungen, und nun plädieren Sie dafür, dass wir lieber wieder mehr stinken, trinken oder tanzen sollen? Das zielt komplett am Nerv der Zeit vorbei.
Lustig, dafür, dass ich angeblich keine populäre Haltung vertrete, erhalte ich sehr viele Reaktionen von Leuten, die mir zustimmen. Viele leiden unter dem Selbstoptimierungswahn. Sie haben ein schlechtes Gewissen, wenn sie den ganzen Abend auf dem Sofa herumlümmeln, statt sich weiterzubilden, ins Fitness zu gehen oder sich gesund zu ernähren. Sie schämen sich, weil sie es nicht schaffen, die beste Version ihrer selbst zu werden. Das Schlimmste ist, dass uns eingeredet wird, wir seien selber schuld daran. Aber das ist eine Lüge.