Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Stadtrat gibt Sozialhilfeempfängern kein Bürgerrecht

Chancen auf den Schweizer Pass hat nur, wer keine Sozialhilfe bezieht.

Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus der Einbürgerungsreferentin, Stadträtin Susy Senn (FDP), und den Einbürgerungsreferenten, den Stadträten Renato Günthardt (SVP) und Farid Zeroual (CVP) sowie einem Vertreter der Einbürgerungskommission des Grossen Gemeinderats, Gemeinderat Christoph Schwager (CVP), wollen die Bürgerrechtsverordnung der Stadt Adliswil aktualisieren. Sie haben dafür Anpassungswünsche zusammengetragen. «Bei Ausländerinnen und Ausländern mit Geburtsort im Ausland können die Gemeinden unter anderem an die wirtschaftlichen Verhältnisse strengere Anforderungen stellen», sagt Susy Senn. Diese Personengruppen gelten als «ohne Anspruch auf Aufnahme in das Bürgerrecht der Stadt Adliswil» - weil sie nicht in der Schweiz geboren wurden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login