AboSprichst im Bratwurstduft daher
Eine 1.-August-Feier ohne die Rede eines mehr oder weniger prominenten Politikers ist in vielen Gemeinden undenkbar. Es geht auch anders, wie ein Streifzug durch das Einzugsgebiet der ZSZ zeigt.

Ehrgeizige Politiker haben am 1. August ein hehres Ziel: Es bereits vor dem Feuerwerk krachen zu lassen – rhetorisch. Schliesslich gehört das Halten von Festansprachen zu ihrem Pflichtprogramm. Erst recht in einem Wahljahr, in dem es gilt, die «lieben Mitbürger» von den eigenen Vorzügen zu überzeugen. Die Aussage des Rapperswiler Stadtpräsidenten Erich Zoller erstaunt deshalb nicht. Er habe mehrere Anfragen aus dem Umfeld von Nationalratskandidaten erhalten, die in Rapperswil-Jona reden wollten, erzählt Zoller. Allen erteilte er eine Absage – und doch spricht am 1. August auf dem Fischmarktplatz ein Politiker: der St.?Galler Regierungsratspräsident Benedikt Würth. Eine naheliegende Wahl, schliesslich war CVP-Parteikollege Würth Zollers Vorgänger als Stadtpräsident.