Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sprechende Hunde und berühmte Zwillinge

Als zweiter Film wird am Kinder-Kino-Openair der Film «Ostwind» gezeigt. In «Ostwind» darf ein Mädchen, Mika, wegen ihrer schlechten Schulnoten nicht ins Sommerlager, sondern muss ihre Ferien auf dem Pferdegestüt ihrer Grossmutter verbringen.

Kommende Woche, vom 14. bis am 18. August, gehört der Park im Grüene ganz den Kindern. Am Montag-, Mittwoch- und Freitagabend werden im Park in Rüschlikon drei verschiedene Kinderfilme gezeigt. Das Kinder-Kino-Openair wird vom Migros-Kulturprozent bereits zum 21. Mal durchgeführt.

Warum veranstaltet man ein Kino Festival, das sich nur auf Kinder ausrichtet? «Für Erwachsene gibt es den ganzen Sommer über Festivals. Das Angebot für Kinder ist aber dünn gesät.», sagt Petra Kübler, Organisatorin des Events. Sie selber geniesse jedes Mal die spezielle Atmosphäre von Openairs. Diese Erfahrung wollte sie deswegen auch für die kleinen Cineasten erlebbar machen. «Draussen auf der Wiese einen Film schauen, wach bleiben dürfen, obwohl es schon dunkel ist- das ist doch ein besonderer Ferienabschluss», sagt Kübler.

Hunde, Pferde und Zwillinge

Zur Organisation des Openairs gehört auch die Auswahl der Filme. Eine Zauberformel hat Petra Kübler hierzu nicht. Die einzige Voraussetzung ist, dass die Filme ein Happy End haben müssen. Ausserdem ist es Kübler ein Anliegen, ihren Gästen zu zeigen, dass es auch innerhalb des Genres Kinderfilm mehr zu schauen gibt, als die klassischen Disney Filme.

Auch die diesjährige Auswahl bietet eine Mischung an verschiedenen Themenfeldern. Den Start in die Kino-Openair-Reihe bildet «Pets». Der Animationsfilm erzählt die Geschichte von Max, dem Hund. Als ein neuer Vierbeiner in sein Zuhause einzieht, fühlt er sich in seinem Territorium bedroht. Als die zwei Hunde aber eines Tages während einem Spaziergang gekidnappt werden, ändern sich für Max die Prioritäten schlagartig.

Der zweite Film wird am Mittwochabend auf der Wiese im Park gezeigt. In «Ostwind» steht das Mädchen Mika im Zentrum. Sie darf wegen ihrer schlechten Schulnoten nicht ins Sommerlager, sondern muss ihre Ferien bei der Grossmutter verbringen. Auf deren Pferdegestüt interessiert sich Mika aber viel mehr für die Vierbeiner, als ihre Schulunterlagen. Den Abschluss des diesjährigen Kinder-Kinos machen die berühmten Zwillinge Hanni und Nanni. Der gleichnamige Film erzählt, wie die zwei Mädchen nach einem Schulverweis von ihren Eltern ins Internat gesteckt werden. Sich dort einzuleben und neue Freunde zu finden fällt aber nicht beiden Mädchen gleich leicht.

Lachen zum Einstieg

Auf der grossen Wiese neben dem Park-Restaurant steht die aufblasbare Filmleinwand. In mitgebrachten Schlafsäcken, auf Campingmatten oder Klappstühlen können es sich die Familien dort bequem machen. Bevor jeweils die Filme gezeigt werden, begrüsst der Komiker Linaz seine Gäste mit einem kurzen Sketch als Platzwart.

Der Zürcher tritt heuer zum dritten Mal am Kinder-Kino-Openair auf und freut sich bereits auf die kommenden Auftritte. Kinder seien ein dankbares Publikum für Comedy, sagt Linaz. «Und wenn die Kleinen Spass haben, freut das auch die Eltern», sagt Linaz. Das Kinder-Kino-Openair bietet also Spass für die ganze Familie.

Jeweils 20.45 Uhr Auftritt des Komikers Linaz, Filmbeginn 21.10 Uhr. Alle Filme ab 6 Jahren. Keine feste Bestuhlung, eine beschränkte Anzahl Campingmatten steht zur Verfügung. Eintritt frei. Nur bei gutem Wetter. Informationen über die Durchführung unter www.parkimgruene.ch.