Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Orsola Vettori geht
Spital Zollikerberg sucht neue Leitung

Das Spital Zollikerberg sucht eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für seine Direktorin Orsola Vettori, die nach über 20 Jahren pensioniert wird. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Angestellten des Spitals Zollikerberg müssen sich ab Anfang 2022 an einen neuen Chef gewöhnen. Denn das Spital sucht aktuell mit einer Stellenanzeige nach einer neuen Direktorin oder einem neuen Direktor. Gesucht wird eine «ausgeprägt unternehmerische und strategische Führungspersönlichkeit mit einem akademischen Abschluss».

Grund für die Stellensuche ist die näherrückende Pensionierung von Spitaldirektorin Orsola Vettori. Die Juristin leitet das Spital seit 2001 und hat es in dieser Zeit entscheidend geprägt. Sie scheute auch nicht davor zurück, sich pointiert zu äussern. So hatte sie im letzten Juni in dieser Zeitung die Gesundheitsdirektion kritisiert wegen des Massnahmenpakets, das die Operations- beziehungsweise Kostenausfälle im ersten Lockdown kompensieren sollte. «Die Massnahmen werden nur einen kleinen Teil unserer Ausfälle decken», sagte sie damals.

Auf den Nachfolger oder die Nachfolgerin wartet eine anspruchsvolle Aufgabe, arbeiten doch 150 angestellte Ärztinnen und Ärzte sowie 70 Belegsärzte für das Spital Zollikerberg. Insgesamt sind es gut 1000 Mitarbeitende. Das von der Stiftung Diakoniewerk Neumünster/Schweizerische Pflegerinnenschule getragene Krankenhaus behandelt pro Jahr mehr als 10’000 Patienten stationär und 54’000 ambulant, wie aus der Stellenanzeige hervorgeht.

phs