Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Und dann zückte der Spengler einen Diplomatenpass

Anziehungspunkt für Politiker, Topmanager – und Spione: Das streng bewachte Kongresszentrum 2020 in Davos. Foto: Alessandro della Valle
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für Spione aus Russland begann das WEF wohl schon im Sommer. Im August 2019 sind in Davos zwei mutmassliche russische Agenten aufge­flogen. Sie stehen im Verdacht, Vorbereitungsarbeiten durchgeführt zu haben für das Aus­spähen des Weltwirtschaftsforums, das am Montagabend mit Reden des Gründers Klaus Schwab und der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen begonnen hat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login