Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Falsche Flyer in Zürich
Sperrgutsammlung am 1. Mai – Stadt warnt vor Falschmeldung

Bei der Tramhaltestelle Schörlistrasse und dem Schöneichtunnel, müssen Häuser der Baugenossenschaft Süd-Ost der geplanten Einhausung Schwamendingen weichen - donnons du style à la vie - Sperrgut
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Einige Zürcherinnen und Zürcher im Quartier Aussersihl dürften in den vergangenen Tagen gleich doppelt gestaunt haben. Zuerst landete in ihrem Briefkasten ein Flyer, der sie auf eine Sperrgutsammlung am 1. Mai hinwies. Das Sperrgut müsse bis 11 Uhr an der Strasse platziert sein und der Abtransport durch Entsorgung und Recycling Zürich sei kostenlos, hiess es auf dem Flyer. Und im Nebensatz: «Danke für ihren Beitrag zur Zukunft von Zürich und der ganzen Welt.»

Am Dienstagmorgen dann erreichte die betroffene Quartierbevölkerung eine Pushnachricht der Stadt Zürich mit dem Hinweis, der Flyer enthalte Falschinformationen. Dazu gibt es eine klare Anweisung: «Bitte stellen Sie kein Sperrgut auf die Strasse und informieren Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn.»

Bereits die zweite Flyeraktion

Die Dienstabteilung Entsorgung und Recycling Zürich wurde von Anwohnenden auf den Flyer aufmerksam gemacht, wie «20 Minuten» berichtet. ERZ-Sprecher Tobias Nussbaum bezeichnet die Aktion aus Sicht von ERZ als «verwerflich und unnötig». Es sei bereits das zweite Mal, dass solche Flyer auftauchten. Im Vorfeld des «Marsch fürs Läbe» im vergangenen Herbst in Oerlikon waren bereits ähnliche Flugblätter kursiert.

Hinter der Aktion stecken mutmasslich Organisationen, die im Rahmen der 1.-Mai-Demo randalieren und das Sperrgut zu böswillgen Zwecken missbrauchen wollen. Diverse linksaktivistische Organisationen haben für den Tag der Arbeit zu «Nachmittagsdemos» aufgerufen.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter