Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTrockenheit in der Schweiz
«Flüsse haben kein grosses Guthaben mehr»

Kommt in den nächsten Wochen kein Regen, drohen Szenarien wie im Hitzesommer vor zwei Jahren: Die Trockenheit im Jahr 2018 führte dazu, dass der Rhein kaum mehr genügend Wasser hatte, um Güter zu transportieren.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es müssen derzeit aussergewöhnliche Wetterbedingungen herrschen, wenn der Blogger von Meteo Schweiz Vergleiche mit Spanien anstellt. In Zürich-Kloten zum Beispiel lagen die mittleren Höchstwerte im bisherigen April bei knapp 19 Grad Celsius, und es seien «sagenhafte» 0,1 Millimeter Regen gefallen. Das sind Temperaturwerte, die sonst in Spanien um diese Jahreszeit gemessen werden. Was die Regenarmut betrifft, war es in der Region um Zürich trockener als in Alicante, im Südosten Spaniens. Dort fallen im April an rund vier Tagen etwa 25 Millimeter Regen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login