Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeschlechtergraben bei den Wahlen
Die SP wird zur Frauenpartei – unter Nebengeräuschen

Fast zwei Drittel der SP-Fraktion im Nationalrat sind weiblich. Im Bild: Martine Docourt (Co-Präsidentin der SP-Frauen), Nationalrätin Tamara Funiciello, SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer, Nationalrat Emmanuel Amoos und Elisabeth Baume-Schneider, heute Bundesrätin, im September 2022.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Schwierig», sagt Mirjam Hostetmann. «Schwierig» sei es gewesen, als junge, linke Frau in Obwalden aufzuwachsen. Schon in der Schule habe sie sich sehr daran gestört, wenn Mädchen anders behandelt wurden als Buben. Sie erinnert sich an eine Regel: Kamen Mädchen mit einem kurzen Top oder einem tiefen Ausschnitt ins Klassenzimmer, mussten sie sich zur Strafe ein grosses weisses T-Shirt überstreifen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login