AboSommerblüten im Bücherregal
Wenn das Sommerwetter mal nicht mitspielt, helfen Gartenbücher über trübe, nasse Tage hinweg. Sie geben Anregungen zu Gartenreisen – oder dienen als Inspirationsquelle für den eigenen Garten.
Fast zu schön, um wahr zu sein: die geheimen Gärten von Zürich
«Traumhafte Refugien in der Stadt und am See», so lautet der Untertitel des Buches «Die geheimen Gärten von Zürich». Und traumhaft bleiben diese Gartenparadiese in der Tat. Denn es gibt zwar wunderschöne Bilder und ausführliche Texte, doch keine Pläne, Namen oder Adressen dazu. Klar: Angesichts dieser Preziosen ist Diskretion mehr als verständlich – konkretere Angaben könnten unerwünschte Besucher anziehen.