AboEinsprachen von Umweltverbänden Für die Solarkraftwerke wird die Zeit knapp
Naturschützer haben auch gegen das alpine Kraftwerk am Gantrisch Beschwerde eingereicht. Damit droht der Solarexpress definitiv abzustürzen. Für die Planer wird es schwierig, die Vorgaben des Bundes einzuhalten.
Das Gebiet am Gantrisch gilt eigentlich als ideal für ein Solarkraftwerk: Auf rund 2000 Meter über Meer liegt ein 7 Hektaren grosser Südhang. Die Weide auf der Alp Morgeten ist steinfrei und weist nur eine bescheidene Artenvielfalt auf. Hier plant die Morgetensolar mit Sitz in Oberwil BE, zusammen mit der Thun Solar und der Energie Thun ein Solarkraftwerk, das Strom für rund 3000 Haushalte liefern soll. Als erstes Projekt der Schweiz reichte Morgetensolar ein Baugesuch ein.