AboVerhältnis zwischen Russland und UkraineSogar die Suppe eint und trennt
Moskau und Kiew werfen einander Kriegstreiberei vor. Doch trotz zunehmender Entfremdung teilen Russen und Ukrainer noch immer viele Gemeinsamkeiten.
Rote Beete, dazu Möhren, Zwiebeln, meistens Rindfleisch, das Rezept kann variieren. Für die Ukrainer gilt: Der Borschtsch ist ukrainisch. Im vorigen Frühjahr haben sie die Suppe bei der Unesco angemeldet, damit sie ukrainisches Kulturerbe wird. Ausschlaggebend soll ein Tweet eines russischen Regierungsaccounts gewesen sein, der den Borschtsch zu einem «der berühmtesten und beliebtesten russischen Gerichte» erklärt hatte. Ein Koch aus Kiew beschloss daraufhin, den Borschtsch als ukrainisch «zu verteidigen», und stiess die Sache an.