Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerhältnis zwischen Russland und Ukraine
Sogar die Suppe eint und trennt

Für die Ukrainer und  Ukrainerinnen gilt: Der Borschtsch ist ukrainisch. Im vorigen Frühjahr haben sie die Suppe bei der Unesco angemeldet, damit sie ukrainisches Kulturerbe wird.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Rote Beete, dazu Möhren, Zwiebeln, meistens Rindfleisch, das Rezept kann variieren. Für die Ukrainer gilt: Der Borschtsch ist ukrainisch. Im vorigen Frühjahr haben sie die Suppe bei der Unesco angemeldet, damit sie ukrainisches Kulturerbe wird. Ausschlaggebend soll ein Tweet eines russischen Regierungsaccounts gewesen sein, der den Borschtsch zu einem «der berühmtesten und beliebtesten russischen Gerichte» erklärt hatte. Ein Koch aus Kiew beschloss daraufhin, den Borschtsch als ukrainisch «zu verteidigen», und stiess die Sache an.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login