AboSamichlaus trotzt CoronaSo wird der Samichlaus-Tag trotzdem zum Fest
Auch der bärtige Mann im roten Gewand hat von Covid-19 gehört. So reagieren die Samichlaus-Organisationen am rechten und linken Zürichseeufer darauf.
Am 6. Dezember poltern Samichlaus und Schmutzli an die Haustüren, hören sich geduldig Versli an und verteilen Manderinli und Nüssli: Darauf konnten sich die Kinder bis anhin stets verlassen. Dieses Jahr jedoch sieht alles anders aus. Mancherorts bleiben die zwei – geschützt vor dem Virus – in ihrer Waldhütte, in anderen Gemeinden dürfen die Kinder den Chlaus nur auf Distanz und mit Maske bestaunen. Denn so gerne der Samichlaus auch im Corona-Jahr die Augen der Kinder zum Leuchten bringen will, der Grundtenor lautet in allen Gemeinden um den Zürichsee gleich: Gesundheit geht vor.