AboSo sinnvoll ist die Drei-Minuten-Regel beim Zähneputzen
Um Karies ranken sich viele Mythen. 15 Fragen und Anworten dazu, wie Sie Ihre Zähne gesund halten können.
1. Wie entsteht Karies?
Karies ist eine Erkrankung, bei der die harten Substanzen des Zahns abgebaut werden. Vier Faktoren müssten dafür zusammenkommen, sagt Florian Wegehaupt von der Klinik für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin am Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich. «Es braucht Zähne, Bakterien, Zucker und einen gewissen Zeitraum, in dem die Bakterien den Zucker in Säure umwandeln.» Die Säure greift den Zahn an, indem sie ihm Mineralien wie Kalzium und Phosphate entzieht. Wird dieser Prozess nicht gestoppt, entsteht ein Loch im Zahn.