Bitteres Aus gegen FiorentinaIn der 129. Minute platzt der Basler Finaltraum
Durch einen Treffer kurz vor Ende der Verlängerung scheiden die Basler im Halbfinal der Conference League aus. Es ist das Ende einer denkwürdigen Kampagne.
Am Ende war die Enttäuschung beim FC Basel unermesslich. Traurig und mit hängenden Köpfen schleppten sich die Spieler nach dem Abpfiff – auf dem Weg zur immer noch inbrünstig singenden Muttenzerkurve – über den Platz. Nur ganz knapp mussten sie sich zuvor der ACF Fiorentina im Halbfinal-Rückspiel der Conference League zu Hause mit 1:3 nach Verlängerung geschlagen geben. Der Traum von der Endspielteilnahme, er schien so nah – und ist nach einem Gästetor kurz vor Schluss nun doch schlagartig geplatzt.
Dabei standen die Vorzeichen vor dieser Partie eher pro Basel: Im Hinspiel hatte der FCB die Fiorentina noch mit 2:1 besiegt und hatte nun in der Heimpartie die glorreiche Chance, als erstes Schweizer Team überhaupt den Final eines europäischen Cupwettbewerbs zu erreichen. Und in der ersten halben Stunde der Partie hatte man auch das Gefühl, dass die Basler auf einem guten Weg dorthin sein würden. Doch dann riss die Fiorentina das Spielzepter an sich – und gab es für den Rest der Begegnung nicht mehr ab. Ecke Biraghi, Kopfball Gonzalez – und die Führung des Teams aus der Toskana in der 35. Minute war Tatsache.
In der zweiten Hälfte kamen die Basler zielstrebig aus der Kabine und erzielten nur zehn Minuten nach Wiederanpfiff den Ausgleich: Nach einem Freistoss von Pelmard gelangte der Ball zu Amdouni, der Igor stehen liess und die Kugel souverän ins rechte Eck schlenzte. Mit dem 1:1-Zwischenstand stand zu jenem Zeitpunkt der FCB mit einem Bein im Endspiel von Prag am 7. Juni.
Doch die Fiorentina spielte auch in der Phase nach dem Ausgleich ihre Dominanz aus und ging durch Doppeltorschütze Nicolas Gonzalez in der 72. Minute erneut in Front. Die Akteure des FCB hielten aber auch danach vehement dagegen und konnten sich einige Male bei ihrem Torhüter Marwin Hitz bedanken, der mehrfach mirakulös parierte und sein Team somit in die Verlängerung rettete.
Dort waren es erneut die Gäste, die die besseren Gelegenheiten besassen. Und inmitten dieser Drangphase kam es zu einem Vorfall, der das Joggeli zum Verstummen brachte. Im Gästesektor ereignete sich ein medizinischer Notfall, der einen mehrere Minuten dauernden Spielunterbruch nach sich zog. Auch davon liess sich die Fiorentina jedoch nicht beirren und drängte weiterhin auf die Entscheidung, die dann weit hinein in der Nachspielzeit Realität wurde: Über Umwege landete der Ball beim erst kürzlich eingewechselten Antonin Barak, der mit seinem Treffer zum 3:1 in der 129. Minute dem FCB die Chance auf ein Penaltyschiessen raubte – und seine Farben in den Final gegen West Ham United schoss.
Mit diesem Schock findet die langandauernde, intensive Europacup-Kampagne des FC Basel ein jähes Ende. Doch lange Zeit, diesen zu verdauen, hat das Team von Trainer Heiko Vogel aber nicht: Schon am Sonntag wartet in der Super League um 16.30 Uhr daheim der FC Lugano. (dsc)
Enttäuschte Gesichter
Während die Gäste aus Florenz mit ihren Fans den Finaleinzug feiern, haben sich die Basler Spieler im Mittelkreis versammelt. Man sieht viele enttäuschte Gesichter, manche Spieler sitzen auf dem Boden und können das Aus noch nicht realisieren. Trainer Heiko Vogel geht zu seinen Spielern und spricht mit ihnen, ehe die Mannschaft zur Muttenzerkurve läuft und sich dort von den FCB-Fans feiern lässt.
Das Spiel ist aus!
Der FC Basel muss sich der ACF Fiorentina daheim mit 1:3 geschlagen geben und scheitert im Halbfinal der Conference League. Besonders bitter, dass der entscheidende Treffer der Gäste so spät in der Partie fällt, nur wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff erzielt Barak das 3:1, das für das Aus der Basler sorgt.
130' Pfosten Jovic!
Luka Jovic hat die Chance, die Partie endgültig zu entschieden. Doch alleine vor dem Tor trifft er nur den Innenpfosten.
129' Tor Fiorentina
Antonin Barak erzielt das 3:1 nach einer Vorarbeit von Luka Jovic. Das Tor wird noch kurz überprüft – doch es bleibt auch nach der VAR-Konsultation bestehen. Damit stehen die Italiener kurz vor dem Finaleinzug.
126' Ein weiterer Versuch der Fiorentina
Eine Hereingabe von Biraghi findet keinen Abnehmer und landet in den Armen von Hitz.
Der Basler Anhang erhebt sich…
…und peitscht sein Team nochmals lautstark nach vorne.
123' Chance für den FCB!
Nachdem die Fiorentina im Strafraum mehrfach nur unzureichend klären kann, kommt der Ball zu Michael Lang. Doch auch dessen Versuch kann von der italienischen Abwehrkette geblockt werden. Zuvor hatte Zeki Amdouni bereits die Möglichkeit auf den Abschluss, doch auch er konnte die Möglichkeit nicht nutzen.
122' Riesenchance Fiorentina!
Eine Flanke von der rechten Seite landet beim alleinstehenden Luka Jovic, doch dessen Abschluss geht knapp über das Tor.
121' Wechsel Fiorentina
Für den auffälligen Castrovilli kommt Rolando Mandragora ins Spiel.
120' Nächste Chance für Fiorentina!
Ein Abschlag von Hitz landet direkt wieder bei der Fiorentina. Der Ball kommt zu Ikoné, der von der linken Seite einen Aussenristschuss ins weite Eck wagt. Der Ball geht aber am Tor vorbei.
Die Partie geht weiter!
Die betroffene Person wurde aus dem Stadion gebracht und befindet sich derzeit auf dem Weg ins Krankenhaus. Die Partie wird fortgesetzt – auch wenn die Stimmung im Stadion nun spürbar zurückhaltender ist als zuvor.
Die Partie ist derzeit unterbrochen…
Im Gästesektor ist es zu einem medizinischen Notfall gekommen. Sämtliche Spieler sowie mehrere Ordner und medizinisches Personal haben sich vor dem Sektor der Italiener versammelt. Erst langsam laufen einzelne Spieler wieder zurück auf den Rasen. Wann die Partie fortgesetzt werden kann, ist aktuell nicht absehbar.
Wechsel auf beiden Seiten
Beim FCB kommt für Wouter Burger Darian Males ins Spiel. Bei der Fiorentina wird Bonaventura durch Antonin Barak ersetzt.
Die zweite Hälfte der Verlängerung läuft…
…der Ball rollt wieder!
Es ist Pause!
Die ersten 15 Minuten der Verlängerung sind absolviert. Seitenwechsel! Aktuell würden die beiden Teams den noch vakanten Finalplatz – der andere ist durch West Ham United belegt, das sich gegen den AZ Alkmaar durchsetzte – im Elfmeterschiessen ausspielen.
103' Chance FCB!
Erste Gelegenheit für den FCB in dieser Verlängerung: Aus der Drehung zieht Burger ab, aber sein Schuss landet in den Armen von Terracciano.
100' Nächste Fiorentina-Chance!
Aktuell ist es ein Spiel auf ein Tor. Diesmal ist es Bonaventura, der aus der Drehung Hitz mit einem Flachschuss prüft.
98' Florenz-Trainer Italiano beschwert sich zu lautstark…
…und wird dafür von Schiedsrichter Sanchez mit der Gelben Karte bestraft.
95' Gelb Fiorentina
Für eine Schwalbe wird Ikoné verwarnt.
94' Parade Hitz!
Nach einer Flanke von Amrabat kommt Jovic fünf Meter vor dem Tor freistehend zum Kopfball. Doch Hitz kann den Ball mirakulös parieren!
Fehler gefunden?Jetzt melden.