Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

Podcast «Politbüro»
Wie links ist der Schweizer Journalismus wirklich?

Egal ob über die SRG- oder andere Journalistinnen und Journalisten gesprochen wird: Schnell steht der Vorwurf im Raum, Medienschaffende seien eher links eingestellt. Nun kam eine neue Studie zum Thema heraus – und sie hat alle Vorurteile bestätigt.

Vinzenz Wyss von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften stellt einen regelrechten Linksrutsch fest. 37 Prozent der Medienschaffenden verorten sich laut seiner Studie links, weitere 39 Prozent eher links.

Kann das wirklich sein? Und wenn ja: Was bedeutet es für die politische Berichterstattung in der Schweiz? Diese und weitere Fragen beantworten Raphaela Birrer, Jacqueline Büchi, Fabian Renz und Larissa Rhyn in einer Folge des «Politbüros», des Politik-Podcasts des «Tages-Anzeigers». Gastgeber ist Philipp Loser.