AboMaturitätsreform in ZürichSilvia Steiner zum Abbau im Fach Geschichte: «Lassen Sie die Spezialisten arbeiten»
Lehrpersonen und Politiker kritisieren die Kürzung von Geschichtslektionen an Zürcher Gymnasien scharf. Bildungsdirektorin Silvia Steiner verteidigt die Reform.

Nur noch wenige Zeitzeugen können von den Gräueltaten während des Holocaust erzählen. Die Auseinandersetzung mit der Massenvernichtung der Juden im Geschichtsunterricht ist deshalb zentral.
Foto: Nicole Philipp
In Kürze:
- Der Kanton Zürich plant weniger Geschichtslektionen an Gymnasien.
- Kritiker sehen dadurch die politische Bildung der Jugendlichen gefährdet.
- Die Bildungsdirektorin widerspricht: Die politische Bildung werde sogar ausgebaut.