Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Weg im Sihlwald gesperrt
Sihluferweg wird für Velofahrer sicherer gemacht

Ein rund ein Kilometer langer Teil des Sihluferwegs ist momentan nicht begeh- und befahrbar.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Sihluferweg gegenüber des Besucherzentrums im Sihlwald ist momentan gesperrt und muss saniert werden. Betroffen ist der rund einen Kilometer lange Abschnitt zwischen Rütiboden und der Fachwerkbrücke über die Sihl auf Höhe Forsthaus Sihlwald.

Grund für die Arbeiten ist der schlechte Zustand des Weges, wie es auf Nachfrage beim Wildnispark Zürich heisst. Der Belag enthält Risse und Löcher, und auch das Wasser kann nicht richtig ablaufen. Das ist in erster Linie für Radfahrer gefährlich, die die Strecke als Veloweg nutzen. Schliesslich ist sie auch Teil der nationalen Veloroute L’Areuse–Emme–Sihl von Schweizmobil.

Die Arbeiten haben am Mittwoch begonnen. Eine Umleitung ist signalisiert. Sie führt die Velofahrenden über die Sihltalstrasse und die Fussgängerinnen und Fussgänger über Waldwege oberhalb der gesperrten Strecke.

Am Freitagabend werden die Arbeiten für das anstehende Wochenende unterbrochen. Der Weg wird in dieser Zeit offen sein. Nächste Woche werden die Sanierungsarbeiten zwischen Montag und Mittwoch abgeschlossen.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter