Weg im Sihlwald gesperrtSihluferweg wird für Velofahrer sicherer gemacht
Der Sihluferweg ist voller Löcher und Risse. Sanierungsarbeiten sollen die Probleme beheben – der Weg ist deshalb zurzeit gesperrt.
Der Sihluferweg gegenüber des Besucherzentrums im Sihlwald ist momentan gesperrt und muss saniert werden. Betroffen ist der rund einen Kilometer lange Abschnitt zwischen Rütiboden und der Fachwerkbrücke über die Sihl auf Höhe Forsthaus Sihlwald.
Grund für die Arbeiten ist der schlechte Zustand des Weges, wie es auf Nachfrage beim Wildnispark Zürich heisst. Der Belag enthält Risse und Löcher, und auch das Wasser kann nicht richtig ablaufen. Das ist in erster Linie für Radfahrer gefährlich, die die Strecke als Veloweg nutzen. Schliesslich ist sie auch Teil der nationalen Veloroute L’Areuse–Emme–Sihl von Schweizmobil.
Die Arbeiten haben am Mittwoch begonnen. Eine Umleitung ist signalisiert. Sie führt die Velofahrenden über die Sihltalstrasse und die Fussgängerinnen und Fussgänger über Waldwege oberhalb der gesperrten Strecke.
Am Freitagabend werden die Arbeiten für das anstehende Wochenende unterbrochen. Der Weg wird in dieser Zeit offen sein. Nächste Woche werden die Sanierungsarbeiten zwischen Montag und Mittwoch abgeschlossen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.