Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeues von der Signa-Pleite
Die Swiss-Connection von René Benko erhielt plötzlich 300 Millionen Euro

Ernst Tanner, chief executive officer of Lindt & Spruengli AG, looks on during a news conference to announce the company's full year results in Zurich, Switzerland, on Tuesday, March 8, 2016. Lindt & Spruengli is challenging Godiva as the Swiss company set a goal of becoming the world's largest premium chocolate retailer by 2020, bolstering its direct sales to consumers. Photographer: Michele Limina/Bloomberg via Getty Images ***Local Caption *** Ernst Tanner
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im untergegangenen Reich von René Benko fehlen Milliarden. Das musste die Bank Julius Bär schmerzhaft feststellen und 606 Millionen Franken abschreiben. Wenig erstaunlich, dass jetzt die Suche nach dem verlorenen Geld losgeht. Bekannt ist, dass Benko Milliarden in Stiftungen parkiert hat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login