Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSprechtrainerin aus Kilchberg
Sie verleiht der Sprache den richtigen Ton

Die Sprachen von zahlreichen Fernsehmoderatoren und Schauspielern hat Dorothee Roth bereits trainiert. Ihre eigene Stimme wurde sogar digitalisiert. 

Was bedeutet Ihnen Sprache?

Ich finde Sprache faszinierend. Sprache ist eigentlich aus einem Abfallprodukt unseres Körpers entstanden. Denn im Grunde benutzen wir die Luft, die wir ausatmen, um uns auszudrücken und uns verständlich zu machen. Die Luft wird dazu im Mund gestaut und gelöst wie beim T oder durch eine Enge gepresst wie bei S oder F, sodass ein Reibegeräusch entsteht. Oder im Kehlkopf in regelmässige Schwingung versetzt wie bei A. In anderen Sprachen gibt es manchmal Sprachlaute, die für uns ungewöhnlich oder witzig klingen, wie zum Beispiel Schnalzlaute in afrikanischen Sprachen. Das alles dient dazu, sich mit anderen zu verständigen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login