AboReichsbürger und VerschwörungsideologienSie sind laut, vernetzt und gekränkt vom Staat
Die Pandemie ist vorbei, die Querulanten und Staatsverweigerer bleiben. Wie nahe sind sie der gefährlichen deutschen Reichsbürgerszene? Eine Spurensuche beim Verein Urig.
Im abgelegenen Dorf Maschwanden an der Grenze des Kantons Zürich ist an diesem Samstagabend Mitte März mehr los als gewöhnlich. Von einem Hof am Rand der Ortschaft aus erklingen abwechselnd Alphornklänge und das Glockengebimmel der Freiheitstrychler. Rund 100 Leute stehen zusammen auf dem weiten Grundstück vor einem alten Hof, trinken Weisswein und Bowle. Es wird grilliert, gescherzt und gelacht, Kinder rennen durch den Garten.