AboHilfsprojekt von Zürcher GymischülerinnenSie bauen nebenbei eine Krankenstation in Albanien
Zwei 17-Jährige leisten in ihrer Freizeit Entwicklungszusammenarbeit. Geld zu sammeln für einen Fiebermesser ist nur der Anfang.
Wie soziales Engagement trotz dichten Wochenprogramms möglich ist, zeigen Priyanka Safft und Charlize Micallef. Die beiden Kilchbergerinnen besuchen die Immersionsklasse am Realgymnasium Rämibühl im zweitletzten Jahr. In der Freizeit spielt Safft Geige, macht Karate und lernt Chinesisch, Micallef spielt Basketball und Klavier, Letzteres auch regelmässig im Altersheim. Dennoch bleibt den Teenagern Zeit, in Albanien ein Hilfsprojekt zu realisieren – von der Projektauswahl über die Planung und Finanzierung bis zur Umsetzung.