Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zum Ausverkauf
«Der Rausch beim Shopping ist vergleichbar mit Sex»

Schaufenster mit rotem Leuchtschriftzug ’20% Rabatt auf alles’ und reflektierten Fussgängern in Zürich während des Black Friday.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Kaufhäuser und Onlineshops sind gerade wieder voll mit Sonderangeboten. Warum sind wir so anfällig für Schnäppchen? Und wie werfen wir uns vernünftig in die Rabattschlacht, ohne uns und der Umwelt zu schaden? Christian Fichter, Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Fachhochschule Kalaidos in Zürich, weiss Rat. Der 53-Jährige befasst sich unter anderem mit den psychologischen Grundlagen des wirtschaftlichen Verhaltens. Im Landesmuseum bietet er im Februar Führungen in der Ausstellung «Konsumwelten» zu diesem Thema.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login