AboAlte Schreinerei in KilchbergSeine Lieblingssäge lässt er nicht im Stich
40 Jahre lang arbeitete Ernst Zindel als Schreiner in Kilchberg. Nun löst er die älteste Schreinerei im Dorf auf.
Um zu erklären, weshalb Möbel lackiert werden, benetzt Ernst Zindel mit dem feuchten Tuch den unbehandelten Deckel einer kleinen Kommode. Auf einmal kommen in der Holzstruktur Bilder zum Vorschein. «Das hier sieht doch aus wie ein Gesicht», sagt der 74-jährige Schreiner und zeigt auf eine Stelle des Möbelstückes. Und tatsächlich, es scheint, als würde man in ein geheimnisvolles Augenpaar blicken. «Mit dem Lack wird die wunderbare Holzstruktur dann erst recht zur Geltung kommen.»