Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSeiler kocht gegen die Grippe an
Diese Hühner­suppe ist das beste Lebens-Mittel am Krankenbett

Humorvolle Darstellung eines Huhns in einem Kochtopf mit Karotten, Kartoffeln und Kräutern, dekoriert mit Gemüse, um ein Gesicht zu formen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In dieser Kolumne führt sehr oft der Genuss das grosse Wort, und hie und da verbündet er sich auch mit seinem Grosscousin, dem Hedonismus. Ich schäme mich nicht dafür, weil der Genuss ein Baustein unseres Lebens ist, der nicht zufällig irgendwo zwischen unserem Bauch und unserem Herzen sitzt. «Genuss ist jede Sünde wert», lautet der ein bisschen zweideutige Slogan, mit dem der TV-Entertainer und frühere Spitzenkoch Roland Trettl jede seiner E-Mails ausklingen lässt. So weit würde ich wahrscheinlich nicht gehen, wobei erörtert werden müsste, was genau «jede Sünde» bedeutet. Aber die entsprechende Untersuchung würde uns heute in eine falsche Richtung führen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login