Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Seidenschätze werden gerettet

Ein Seidenumhang, wie er professionell und ohne Druckstellen in einer säurefreien Schachtel gelagert wird.

Jahrzehntelang lagerten 30 weinrote, mit Goldbuchstaben bedruckte Kartonboxen der Sammlung «Appenzeller» im Depot des Horgner Ortsmuseums. Die Sammlung vereint nicht nur Stoffe, Kleider, Musterbücher, Fotos und Kataloge, sondern sie enthält auch einen Überblick über den Rohstoff, beginnend von der Anpflanzung von Maulbeerbäumen bis zur Zucht von Seidenraupen. Sie wird derzeit in Liestal in der Textilpiazza, einem Kompetenzzentrum für textiles Schaffen, digitalisiert und für die professionelle Lagerung aufbereitet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login