AboSeidenschätze werden gerettet
Das Ortsmuseum Sust sorgt dafür, dass seine historischen Seidenkleider gemäss heutigen Museumsstandards aufbewahrt werden. Fachleute besorgen die Aufbereitung in Liestal.

Jahrzehntelang lagerten 30 weinrote, mit Goldbuchstaben bedruckte Kartonboxen der Sammlung «Appenzeller» im Depot des Horgner Ortsmuseums. Die Sammlung vereint nicht nur Stoffe, Kleider, Musterbücher, Fotos und Kataloge, sondern sie enthält auch einen Überblick über den Rohstoff, beginnend von der Anpflanzung von Maulbeerbäumen bis zur Zucht von Seidenraupen. Sie wird derzeit in Liestal in der Textilpiazza, einem Kompetenzzentrum für textiles Schaffen, digitalisiert und für die professionelle Lagerung aufbereitet.