AboMegadeals im Schweizer EishockeySegen für die Spieler, Risiko für die Clubs
Die Anzahl von Langzeitverträgen nimmt zu. Das neueste Beispiel: Michael Hügli, der für fünf Jahre von Biel zu Lausanne wechselt.
Manch ein Lausanner Eishockeyfan hat diese Woche wohl die Suchmaschinen konsultiert und Michael Hügli eingegeben, den Namen des Stürmers, den der LHC vom EHC Biel verpflichtet hat. Erstaunlicher ist weniger der Name als die Laufzeit des Vertrags: fünf Jahre. Im Westschweizer Podcast «ColdFacts» beschreibt Journalist Jean-François Débétaz die Verwunderung so: «Stellen Sie sich vor, Michael Hügli wäre ein Skifahrer und Sie wären der Gründer seines Fanclubs. Trotzdem wären Sie ein wenig überrascht über die Länge des Vertrags.»