AboFür die Selbstständigkeit im AlterSee-Spital baut Rehabilitationsangebot für Betagte aus
Ältere Menschen laufen Gefahr, nach einem Spitalaufenthalt dauerhaft pflegebedürftig zu werden. Dem wirken das See-Spital und die Tertianum Residenz Horgen entgegen.
Nach einem Spitalaufenthalt sind ältere Menschen oft noch nicht genug bei Kräften, um wieder nach Hause oder ins Altersheim zurückzukehren. Denn oft haben sie nicht nur eine Hauptdiagnose, sondern sind mehrfach krank. Darum bietet das See-Spital mit Standorten in Horgen und Kilchberg in Zusammenarbeit mit der Tertianum Residenz Horgen die sogenannte geriatrische Akutrehabilitation an. 13 entsprechende Zimmer standen bis Ende 2021 zur Verfügung. Seit Anfang Jahr sind es nun deren 20, wie das See-Spital und die Tertianum Residenz Horgen in einer gemeinsamen Mitteilung schreiben.