Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSo ticken Schweizer Zoos
Ist das Dählhölzli besonders woke?

Sie haben in ihren Tiergärten das Sagen: Friederike von Houwald (Tierpark Bern), Severin Dressen (Zoo Zürich), Katrina Wenger (Natur- und Tierpark Goldau) und Olivier Pagan (Zoo Basel).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eigentlich würde Friederike von Houwald lieber über andere Dinge sprechen. Über die bedrohte Sumpfschildkröte, die im Dählhölzli gezüchtet und danach ausgewildert wird. Weshalb Hermeline im Wisentgehege anzutreffen sind. Warum die Seehundanlage mehr Rückzugsorte unter Wasser braucht. Und all das Fachwissen, das nötig ist, um all dies verstehen zu können.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login