AboSchweizer Geld für umstrittenes Tiefseeprojekt
Unternehmen wollen auf dem Meeresboden Erze abbauen. Trotz unklarer Umweltfolgen sind bekannte Schweizer Geldgeber dabei.
Dort, wo bis zu sechs Kilometer unter der Wasseroberfläche tausendjährige Korallen wachsen, planen Rohstoffunternehmen mit gigantischen Maschinen wertvolle Erze abzubauen. Sie versprechen sich ein Milliardengeschäft – und sie argumentieren, mit dem Vorhaben auch dem Klimawandel zu begegnen. Eine der führenden Firmen wird mehrheitlich aus der Schweiz finanziert.