Reiseführer preist Matterhorn anWallis ist auf Platz 5 der Top Regionen von «Lonely Planet»
Für 2025 empfiehlt der australische Trend-Reiseführer den Gebirgskanton als besonders besuchenswertes Reiseziel. Verbier und Zermatt und natürlich das Matterhorn werden beworben.
Der Reiseführer «Lonely Planet» empfiehlt Touristinnen und Touristen im nächsten Jahr das Wallis als Reisedestination. Der Gebirgskanton steht in dem am Mittwoch veröffentlichten Führer «Best in Travel 2025» auf der Liste der Top 10 Regionen auf Rang fünf.
«Lonely Planet» hebt im Speziellen die glamourösen Orten Verbier und Zermatt und natürlich das Matterhorn hervor. Bei der Radsport-WM – den UCI-Weltmeisterschaften in der Region – komme als neue, siebte Disziplin E-Mountainbiking dazu. «Kein Wunder, schliesslich ist das Bergradeln mit Elektroantrieb der wachstumsstärkste Markt (nicht nur) in den Alpen.»
Mit der Reihe «Best in Travel» stellt der australische Reisebuchverlag seit 15 Jahren eine Rangliste der weltweit angesagtesten Reiseziele des kommenden Jahres vor. Folgende Destinationen schafften es ebenfalls in die Spitzenpositionen.
Die Top 10 Regionen
Besonders angetan sind die Tourismusexperten vom Lowcountry im US-Bundesstaat South Carolina und Georgias Küstenregion. Aus Europa figurieren weiter Bayern und die Region East Anglia in Grossbritannien auf dieser Liste.
Low Country in South Carolina und Coastal Georgia, USA
Terai, Nepal
Chiriqui, Panama
Launceston und das Tamar Valley, Australien
Wallis, Schweiz
Giresun und Ordu, Türkei
Bayern, Deutschland
East Anglia, England
Jordan Trail
Die Region Mount Hood and the Columbia River Gorge, Oregon, USA
Die Top 10 Städte
Zu den Städten, die man 2025 gemäss «Lonely Planet» besuchen sollte, gehören unter anderem Toulouse (F), Genua (I) und das kanadische Edmonton.
Toulouse, Frankreich
Puducherry, Indien
Bansko, Bulgarien
Chiang Mai, Thailand
Genua, Italien
Pittsburgh, USA
Osaka, Japan
Curitiba, Brasilien
Palma de Mallorca, Spanien
Edmonton, Kanada
Die Top 10 Länder
Unter den besuchenswerten Ländern liegt das westafrikanische Kamerun an der Spitze, vor Litauen und Fidschi.
Kamerun
Litauen
Fidschi
Laos
Kasachstan
Paraguay
Trinidad und Tobago
Vanuatu
Slowakei
Armenien
Die 1973 ins Leben gerufene Marke «Lonely Planet» hat nach eigenen Angaben in den letzten Jahrzehnten mehr als 150 Millionen Reiseführer gedruckt. Zu finden ist die Marke auch auf Instagram, Tiktok, Facebook und X – und in 14 Sprachen, wie es heisst.
SDA/sas
Fehler gefunden?Jetzt melden.