Feuerwehreinsatz in LangnauSchulpavillon Widmer brannte an Silvester
Laut Kantonspolizei beläuft sich der Sachschaden auf mehrere Hunderttausend Franken. Das Gebäude ist denkmalgeschützt.
In der Silvesternacht wurde die Feuerwehr Langnau gegen 18 Uhr wegen eines Brandes im Schulpavillon Im Widmer alarmiert. Dies teilte die Feuerwehr in einer E-Mail an die Redaktion mit. Die Feuerwehrmänner seien (unterstützt durch die Feuerwehr Thalwil-Oberrieden) ausgerückt, doch beim Eintreffen sei ein Teil der Fassade bereits in Brand gestanden. Das Feuer drohte auf das gesamte Dach überzugreifen, was durch den Feuerwehreinsatz verhindert werden konnte.
Gegen 23 Uhr musste die Feuerwehr jedoch ein zweites Mal zum Schulpavillon ausrücken – Glut hatte sich unter der Dachkonstruktion in Isolationsmaterial «gefressen».
Kindergarten betroffen
Der Sachschaden dürfte beträchtlich sein, da das Gebäude denkmalgeschützt ist. Die Kantonspolizei Zürich bestätigt den Einsatz auf Anfrage. Laut Kantonspolizei beläuft sich der Sachschaden auf mehrere Hunderttausend Franken. Es seien keine Personen verletzt worden.
Die genaue Brandursache ist derzeit noch unbekannt. Sie wird durch Spezialisten der Brandermittlungsgruppe der Kantonspolizei untersucht. Anwohnende hatten am Silvesternachmittag Jugendliche auf dem Schulhausplatz beobachtet, die unter anderem Mülleimer zerstört hätten. Ob es einen Zusammenhang zum Brand gibt, ist unklar.
Im Pavillon ist ein Kindergarten untergebracht, doch ein Unterricht ist aktuell in dem Gebäude nicht mehr möglich. «Alle Nutzungen werden in andere Räume verlegt», sagt Schulpräsidentin Dora Murer (parteilos). «Die Kinder werden am Montagmorgen von den Kindergartenlehrerin vor dem Pavillon in Empfang genommen.»
Der Artikel wurde mit Informationen zum Kindergartenbetrieb aktualisiert.
Fehler gefunden?Jetzt melden.