Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach Nein zum Masterplan
Schule Stäfa muss von vorn beginnen

Die Primarschüler sollen im Kirchbühl bleiben (im Bild die Schulanlage Nord) und sich nicht mit den Oberfstufenschülern im Obstgarten vermischen: Das gab den Ausschlag zur Ablehnung des Masterplans.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es war ein Paukenschlag an diesem Montagabend. Nach über zwei Stunden Referaten, Voten und Diskussion lehnte die Gemeindeversammlung Stäfa den Masterplan 2030 der Schule im Verhältnis zwei zu eins ab. Vor allem die Verlegung von vier Primarschulklassen vom Kirchbühl in die Oberstufenanlage Obstgarten sorgte für Emotionen und Unmut. Schulpräsidentin Cristina Würsten (FDP) möchte möglichst bald einen neuen Masterplan vorlegen. Denn die Zeit drängt, schon in weniger als fünf Jahren braucht Stäfa Platz für je drei zusätzliche Kindergarten- und Primarschulklassen, dazu fehlt es auch an schulergänzenden Betreuungsmöglichkeiten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login