Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Schüler protestieren gegen Schiffszuschlag

1 / 3
Warten auf das Schiff: Die ZSG war auf die Aktion der Schülerschaft vorbereitet – mit Münzwaage und Geldzählmaschine.
Die Schülerinnen und Schüler wollten mit ihrer Münz-Aktion ein Zeichen gegen die Einführung des Seezuschlages setzen,
Seit Sonntag ist der Seezuschlag in Höhe von 5 Franken pro Kurstag auf den ZSG-Schiffen fällig.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Münzen klirren in den Plastiksäcken der Jugendlichen, als sie, wie jeden Morgen, über den Schiffssteg in Thalwil das Schiff nach Küsnacht betreten. Doch dieser Morgen ist kein gewöhnlicher für die Gymnasiasten. Bereits am Wochenende kündigten Schüler des Küsnachter Gymnasiums an, am Montagmorgen gegen den neu eingeführten Seezuschlag von fünf Franken zu protestieren. Sie wollen sich gemeinsam und kreativ gegen die Abbaumassnahmen wehren. Dazu sollen sämtliche Schüler am Montag, dem ersten Tag nach der Einführung, den Seezuschlag mit möglichst kleinem Münz bezahlen, am besten mit lauter Fünfräpplern. Die Aktion unter dem Motto «Seezuschlag über Bord werfen» wurde dann auch von zahlreichen Betroffenen in die Tat umgesetzt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login