Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Schöner wohnen in der HSR – aber bitte ohne Lärm

1 / 5
Martin Stöckling, Stadtpräsident von Rapperswil-Jona, bei der Eröffnung des Studentenwohnheims,
Heiss begehrte Unterkunft: Das zweite Studentenwohnheim besticht durch klare Linien,...
...ein puristisches Interieur sowie...

Sehr begehrten Wohnraum konnte Otto Hofstetter, Präsident der Stiftung zur Förderung der HSR, am Samstag auf dem Weiden-Areal in Jona eröffnen. Die 88 möblierten Zimmer im zweiten Studentenwohnheim der Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) ergänzen die bestehenden 100 Zimmer, welche seit vier Jahren im gleich daneben errichteten ersten Studentenwohnheim den 1600 Studierenden der HSR angeboten werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login