AboSchöner wohnen in der HSR – aber bitte ohne Lärm
Am Samstag weihte die Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) ihr zweites Studentenwohnheim in Jona ein. Es bietet 88 Zimmer für Studierende aus der ganzen Welt. Durch die Ausrichtung von Küchen und Wohnzimmern zum Innenhof hin sollen allfällige Lärmemissionen verhindert werden.
Sehr begehrten Wohnraum konnte Otto Hofstetter, Präsident der Stiftung zur Förderung der HSR, am Samstag auf dem Weiden-Areal in Jona eröffnen. Die 88 möblierten Zimmer im zweiten Studentenwohnheim der Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) ergänzen die bestehenden 100 Zimmer, welche seit vier Jahren im gleich daneben errichteten ersten Studentenwohnheim den 1600 Studierenden der HSR angeboten werden.