Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWach in der Nacht
Schlafmangel – das Volksleiden Nummer eins

Stress im Bett: 700’000 Schweizerinnen und Schweizer kommen nicht zur Ruhe und kämpfen mit nächtlichen Problemen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Abends beim Zubettgehen kommt die Panik, dass man wieder nicht zur Ruhe kommt. Nachts wälzt man sich ruhelos, stundenlang. Morgens steht man gerädert und erschöpft auf, schleppt sich dann mit bleierner Müdigkeit durch den Tag, sehnt den Abend herbei, um endlich schlafen zu dürfen. Und dann geht alles wieder von vorn los. «Insomnie» heisst das Schreckgespenst, krankhafte Schlaflosigkeit, das die Lebensenergie rapide sinken lässt. Wenigstens ist man damit in guter Gesellschaft: Schlafmangel ist das Volksleiden Nummer eins. In den Betten herrscht Notstand.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login