Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Lyon schafft die Überraschung
City gewinnt und eliminiert damit Real Madrid

City eliminiert Madrid, Zinedine Zidane ist draussen. (Video: Teleclub)

Manchester City und überraschend Olympique Lyon stehen im Viertelfinal der Champions League. Der fünfmalige Weltfussballer Cristiano Ronaldo muss beim Finalturnier in seinem Heimatland dagegen zuschauen. Der Portugiese gewann zwar mit Juventus Turin gegen Lyon 2:1, flog nach dem 0:1 im Hinspiel aber raus.

Das von Pep Guardiola trainierte ManCity entschied am Freitagabend das Gigantenduell gegen Real Madrid wie im Hinspiel vor 163 Tagen 2:1 für sich. Beim Finalturnier in Lissabon treffen Manchester und Lyon am 15. August aufeinander.

Varane patzte gleich zweimal

Real begann in ungewohnt pinken Trikots zwar wie erwartet offensiv. Zinedine Zidane bot neben dem zentralen Stürmer Benzema den rechtzeitig fit gewordenen Eden Hazard sowie Rodrygo auf. Doch auch ManCity verteidigte extrem hoch und setzte die Königlichen unter Druck. Vor dem ersten Gegentor verlor Varane im Spielaufbau den Ball im eigenen Strafraum an Gabriel Jesus. Der dann angespielte Sterling hatte aus kurzer Distanz keine Mühe. Real-Captain und Abwehrchef Sergio Ramos fehlte rotgesperrt und sass nur als Gast neben seinen Teamkollegen auf der Bank.

1 / 10
City feiert den Einzug in den Viertelfinal.
Varane patzt und verhilft Sterling zum frühen Führungstor für City.

Zidane wirkte an der Seitenlinie angespannt. Sein Team steigerte sich aber nach dem Rückschlag von Minute zu Minute. Benzema (21.) und Hazard (22.) scheiterten zunächst an City-Goalie Ederson, ehe Benzema aus knapp zehn Metern mit dem Kopf wieder für Spannung sorgte.

Nach der Halbzeitpause spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe, die Citizens blieben aber das gefährlichere Team. Real-Keeper Thibaut Courtoise rettete vor Sterling (54.) und war zunächst auch gegen Gabriel Jesus zur Stelle (64.). Dann aber verpatzte Varane eine Kopfballrückgabe an seinen Goalie – Gabriel Jesus staubte ab und traf zur Vorentscheidung.

Schiedsrichter stand im Mittelpunkt

Lyon musste in Turin auf den Torschützen aus dem Hinspiel verzichten – Lucas Tousart war in der Zwischenzeit zu Hertha BSC in die Bundesliga gewechselt. Aber auch ohne den 23-Jährigen standen die Gäste gegen Ronaldo und Co. zunächst sicher.

Der deutsche Schiedsrichter Zwayer zeigte nach einem Foul an Lyons Houssem Aouar im Strafraum auf den Elfmeterpunkt, der Pfiff wurde lange vom Video-Assistenten überprüft, aber bestätigt. Abegeklärt chippte Depay den Ball ins Juve-Tor.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Kurz vor der Pause stand wieder Zwayer im Mittelpunkt, als der Referee nach einem Freistoss von Turin Handelfmeter für die Gastgeber pfiff. Depay hatte den Ball in der Mauer stehend auch mit dem Ellenbogen abgewehrt. Ronaldo liess sich die Chance nicht nehmen und sorgte für den Ausgleich.

Nach der Pause traf der bislang fünfmalige Gewinner der Königsklasse mit einem starken Schuss aus der Distanz zur Turiner Führung. Das Gegentor im März kostete Juventus letztendlich die Teilnahme am Finalturnier. (dpa)

Telegramme:

Juventus Turin – Olympique Lyon 2:1 (1:1)

SR Zwayer (GER). – Tore: 10. Depay (Foulpenalty) 0:1. 43. Ronaldo (Handspenalty) 1:1. 60. Ronaldo (Bernardeschi) 2:1.

Juventus: Szczesny; Cuadrado (70. Danilo), De Ligt, Bonucci, Alex Sandro; Bentancur, Pjanic (60. Ramsey), Rabiot; Bernardeschi (70. Dybala, 84. Olivieri), Higuain, Ronaldo.

Lyon: Lopes; Denayer (61. Andersen), Marcelo, Marçal; Guimarães; Dubois (91. Tete), Caqueret, Aouar (91. Mendes), Cornet; Toko Ekambi (67. Reine-Adelaide), Depay (67. Dembélé).

Bemerkungen: Lyon ohne Koné (verletzt), Juventus ohne Costa, De Sciglio und Khedira (alle verletzt). Verwarnungen: 19. Aouar (Unsportlichkeit), 31. Cuadrado (Foul), 38. Dubois (Foul), 42. Depay (Foul), 44. Bentancur (Foul), 76. Lopes (Unsportlichkeit), 79. Cornet (Unsportlichkeit), 82. Trainer Sarri (Juventus Turin/Reklamieren), 87. Caqueret (Foul), 89. Marcal (Foul).

Manchester City – Real Madrid 2:1 (1:1)

SR Brych (GER). – Tore: 9. Sterling (Gabriel Jesus) 1:0. 28. Benzema (Rodrygo) 1:1. 68. Gabriel Jesus 2:1.

Manchester City: Ederson; Walker, Fernandinho, Laporte, Cancelo; De Bruyne, Rodri (89. Otamendi), Gündogan; Foden (67. Bernardo Silva), Gabriel Jesus, Sterling (81. David Silva).

Real Madrid: Courtois; Carvajal (83. Lucas), Eder Militão, Varane, Mendy; Kroos, Casemiro, Modric (83. Valverde); Rodrygo (61. Asensio), Benzema, Hazard (83. Jovic).

Bemerkungen: Manchester City ohne Mendy (gesperrt) und Agüero (verletzt). Real Madrid ohne Ramos (gesperrt). Verwarnungen: 81. Modric (Foul).

Manchester City

Manchester City

2 : 1
Real Madrid

Real Madrid

Halbzeitbeginn

Es ist Halbzeit in Manchester.

42. Minute

De Bruyne mit Riesenchance nach Courtois-Aussetzer

Courtois bringt mit seinem Fehlpass seinen Landsmann De Bruyne in eine gefährliche Abschlussposition. Dieser fackelt nicht lange und schiesst. Der Ball zischt knapp am rechten Pfosten vorbei. Courtois wäre geschlagen gewesen.

40. Minute

Offener Schlagabtausch

Das Spiel ist ausgeglichen. Mal stürmen die Citizens schnell nach vorne und suchen den Abschluss, mal kommen die Madrilenen über ihre schnellen Flügelspieler zu Chancen. Es geht in dieser Phase hin und her.

38. Minute

Courtois nicht stilsicher

Cancelo sucht nach schnellem Vorstoss seiner Kollegen kurz vor dem Strafraum den Abschluss. Courtois wehrt den Ball nach vorne ab und macht dabei keine gute Figur.

35. Minute

Ausgeglichenes Spiel

Real Madrid hat nach dem schwierigen Start eine enorme Leistungssteigerung gezeigt und ist nun im Spiel angekommen. Die Madrilenen kommen zu einzelnen Tormöglichkeiten. City verlangsamt das Spiel nicht mehr so stark wie noch zu Beginn, sondern spielt nun auch mehr nach vorne.

28. Minute
Tor

Ausgleich für Real Madrid! Rodrygo entwischt auf der rechten Seite und flankt in die Mitte. Benzema setzt sich im Kopfballduell durch und trifft zum Ausgleich. Damit belohnt er die enorme Leistungssteigerung seines Teams in den letzten Minuten.

22. Minute

Auch Hazard prüft Ederson

Real Madrid scheint im Spiel angekommen zu sein. Hazard sucht den Abschluss. Ederson fängt den Ball sicher.

21. Minute

Topchance für Benzema, Ederson sicher

Benzema erhält an der Strafraumgrenze den Ball von Hazard. Mit einer spektakulären Drehung lässt er Laporte aussteigen und zieht ab. Ederson im City-Tor muss sich strecken und pariert den Ball sicher zum Eckball. Es ist die erste nennenswerte Gelegenheit für die Madrilenen in diesem Spiel.

18. Minute

City will nicht, Madrid kann nicht

Immer wieder verlieren die Madrilenen den Ball unter dem starken Pressing der Citizens. Erobern die Briten mal den Ball, sind sie praktisch im Stillstand, sie müssen das Spiel nicht machen. Madrid kann bisher mit dem Ballbesitz nichts anfangen.

16. Minute

City hat das Spiel im Griff

Guardiolas Taktik ist soweit erfolgreich: Der Druck der Citizens auf die Madrilenen ist weiter extrem hoch. Real ist mehrheitlich im Ballbesitz, doch der Druck der Briten auf die Ballführenden ist so stark, dass diese kaum nach vorne spielen können. ManCity leistet derart grosse Störarbeit, dass das Aufbauspiel von Madrid im Keim erstickt wird.

15. Minute

Sterling mit dem Distanzschuss

City macht Druck und erzwingt Fehler. Sterling kiregt dne Ball und hat 20 Meter vor dem Tor viel Platz. Er zieht ab. Sein Schuss geht knapp über das Tor.

Parallelspiel: Penalty-Tor für Lyon

Auch im anderen Spiel steht es bereits 1:0. Lyon geht auswärts in Führung. Les gones kommen früh zu einem Penalty. Memphis Depay verwertet sicher.

8. Minute
Tor

Tor für ManCity! Die Madrilenen sind unter Druck. Sie passen sich den Ball in der hintersten Reihe hin und her. Varane will den Ball weit nach vorne schlagen, kommt aber nicht dazu. Gabriel Jesus schnappt sich den Ball, findet in der Mitte Sterling. Dieser braucht den Ball nur noch einzuschieben. Courtois bleibt chancenlos.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

7. Minute

De Bruyne mit dem ersten Abschluss

Real vertendelt den Ball unpräzise in der Offensive. Dann geht es schnell: City lanciet den Konter. De Bruyne stürmt nach vorne. Seine Mitspieler sind gedeckt. Der Belgier sucht alsdann den Abschluss. Sein Schuss wird geblockt. Der darauffolgende Eckball bleibt ungefährlich.

3. Minute

City setzt Real unter Druck

Nach zwei Minuten konnte Real Madrid die Mittellinie noch nicht überqueren. Die Königlichen versuchen den gepflegten Spielaufbau, doch Manchester City macht so viel Druck auf die Abwehrkette der Madrilenen, dass die sich den Ball nur hin und her spielen können. Sodann ist Courtois zu einem langen Ball gezwungen, der prompt verloren geht. Starkes offensives Pressing der Citizens zu Spielbeginn.

Spielstart

Die Akteure sind bereit. Das Spiel läuft in Manchester.

Aufstellung Real Madrid

Die Königlichen spielen heute mit folgender Mannschaft in Manchester:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung ManCity

Die Citizens empfangen heute Real Madrid mit folgender Mannschaft:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Citizens gegen Real zuversichtlich

Pep Guardiola und sein Team können heute Abend selbstsicher gegen Madrid antreten. Zuletzt konnten die Citizens eine Strafe der Uefa abwenden. Wichtige Spieler drohten abzuwandern, bleiben dem Club aber erhalten. Im Gegensatz zu den Merengues können die Briten heute Abend mit ihrem ganzen Offensivarsenal antreten. Das Hinspiel Ende Februar im Santiago Bernabéu konnten Guardiola und Co. gewinnen und erzielten dabei zwei wichtige Auswärtstore. Die Chancen für ein heutiges Weiterkommen stehen also gut für ManCity.

Die Königlichen euphorisch, aber ohne Ramos

Real Madrid ist im Höhenflug. Mitte Juli bezwangen die Merengues den FC Barcelona und holten sich im Anschluss erstmals seit drei Jahren Durststrecke wieder den Titel in der heimischen Meisterschaft, den 34. Titel insgesamt. Nun wollen die Madrilenen diesen Schwung in die Champions League-Rückrunde mitnehmen. Dabei gibt es aber ein Problem: Captain Ramos fehlt gesperrt. Im Hinspiel wurde er für seine Notbremse an Gabriel Jesus des Platzes verwiesen. Der Real-Verteidiger erwies sich zuletzt als wichtiger Torgarant. In der Rückrunde der Liga erzielte er nach dem Corona-Unterbruch elf Tore, am zweitmeisten im Team nach Karim Benzema. Damit wird Ramos den Madrilenen heute Abend gegen ManCity schmerzlich fehlen.